Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Internationaler Schlag gegen Cyberkriminelle

by Redaktion
13. November 2025
in Vermischtes
0
Bundeskriminalamt (Archiv)

Bundeskriminalamt (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das BKA haben mit internationalen Partnern zwei gefährliche Schadprogramme gestoppt

Internationaler Schlag gegen Cyberkriminelle

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt haben gemeinsam mit internationalen Partnern zwei der gefährlichsten Schadsoftware-Varianten weltweit unschädlich gemacht. Wie die Behörden am Donnerstag mitteilten, wurden im Rahmen der Operation Endgame mehr als 1.000 Server von Cyberkriminellen abgeschaltet, darunter über 180 in Deutschland.

Maßnahmen gegen schadsoftware

Bei den Maßnahmen handelte es sich um den Stealer Rhadamanthys und den Remote-Access-Trojaner venomrat. Die Strafverfolgungsbehörden sicherten kompromittierte Opferdaten im hohen zweistelligen Millionenbereich von mehr als 650.000 Betroffenen. Zudem wurden Kryptowerte im Wert von über 200 Millionen US-Dollar gesperrt.

Hierzupassend

Dax lässt nach – Siemens-Familie wird zum Spielverderber

Brantner beklagt Ambitionslosigkeit beim Wehrpflicht-Kompromiss

Beschluss zu Industriestrompreis bei Koalitionsausschuss erwartet

Ermittlungen und weitere Schritte

In Griechenland erfolgte eine Festnahme, während in Deutschland eine Durchsuchung stattfand. Die operation Endgame richtet sich gegen die Verbreitung von Ransomware und wird nach Angaben der Behörden fortgesetzt. Betroffene können ihre Zugangsdaten auf speziellen Webseiten überprüfen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUINTNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)
Vermischtes

Grüne pochen auf Erhalt von Heizungsgesetz

13. November 2025
Verteidigungsministerium (Archiv)
Vermischtes

Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber war tragischer Fehler

13. November 2025
Haushaltsausschuss am 13.11.2025
Vermischtes

Haushaltsausschuss: Regierung will mehr Geld für Raumfahrt

13. November 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Pflegeversicherung erhält Bundes-Darlehen von 1,7 Milliarden Euro

13. November 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Bundesverfassungsgericht bestätigt Verurteilung wegen Sitzblockade

13. November 2025
Alexander Dobrindt am 11.11.2025
Vermischtes

Dobrindts Cyber-Gegenwehr-Pläne stoßen auf Lob und Kritik

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Obdachloser (Archiv)

Sozialverband fürchtet „Wohnungslosenkrise“ wegen Bürgergeld-Reform

18. Oktober 2025
Frankfurter Börse

Dax lässt nach – Handelsvolumen bleibt dünn

12. August 2025
Wallstreet

US-Börsen legen zu – US-Arbeitsmarktschwäche weckt Zinshoffnungen

4. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax lässt nach – Siemens-Familie wird zum Spielverderber
  • Brantner beklagt Ambitionslosigkeit beim Wehrpflicht-Kompromiss
  • Beschluss zu Industriestrompreis bei Koalitionsausschuss erwartet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.