Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Hurrikan „Melissa“ zieht über Jamaika

by Redaktion
28. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Karibik (Archiv)

Karibik (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Hurrikan "Melissa" erreicht Jamaika

Hurrikan "Melissa" hat am Dienstagnachmittag (Ortszeit) Jamaika als Hurrikan der Kategorie 5 erreicht. Der Sturm zieht mit großer Zerstörungskraft über den karibischen Inselstaat.

Stärkster Hurrikan seit Beginn der Aufzeichnungen

Das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) bezeichnet "Melissa" als "Jahrhundertsturm". Es handelt sich um den stärksten Hurrikan, der jemals auf Jamaika registriert wurde. Zudem zählt "Melissa" zu den stärksten Hurrikanen, die im Atlantik gemessen wurden, und ist der stärkste Tropensturm weltweit im Jahr 2025.

Extrem niedriger Luftdruck

Der Hurrikan weist einen extrem niedrigen Luftdruck von nur 892 Millibar auf. Damit liegt der Wert unter dem Luftdruck von Hurrikan Katrina im Jahr 2005

Hurrikan „Melissa“ erreicht Jamaika mit Kategorie 5

Hurrikan „Melissa“ hat am Dienstagnachmittag (Ortszeit) Jamaika als Hurrikan der höchsten Kategorie 5 erreicht und zieht mit großer Zerstörungskraft über den karibischen Inselstaat.

Stärkster Hurrikan seit Beginn der Aufzeichnungen

Das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) bezeichnet „Melissa“ als „Jahrhundertsturm“. Der Hurrikan ist der stärkste, der jemals auf Jamaika registriert wurde, und zählt zu den stärksten, die im Atlantik gemessen wurden. zudem ist „Melissa“ der stärkste Tropensturm weltweit im Jahr 2025.

Hierzupassend

Netanjahu ordnet „kraftvolle“ Angriffe im Gazastreifen an

Goldman Sachs beobachtet rückläufige Investitionen in Europa

Konversion von Bundeswehr-Liegenschaften ausgesetzt

Extrem niedriger Luftdruck und hohe Windgeschwindigkeiten

„Melissa“ weist einen extrem niedrigen Luftdruck von nur 892 Millibar auf,der damit niedriger ist als der von Hurrikan Katrina im Jahr 2005. Durch den niedrigen Luftdruck strömt die Luft mit großer Kraft nach innen und oben, was zu stärkeren Winden führt. Im Innern des Sturms werden anhaltende Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometern pro Stunde gemessen.

Langsames Vorankommen und hohe Niederschläge

Der Hurrikan bewegt sich nur sehr langsam,was die gefahr von extremen Regenfällen erhöht. In den Bergen Jamaikas werden Regenmengen von bis zu einem Meter erwartet. Dies kann zu schweren Sturzfluten und Erdrutschen führen. In der Nähe der Südküste werden Sturmfluten von bis zu vier Metern prognostiziert. Einige Regionen sind bereits überflutet, und die Behörden warnen zusätzlich vor Krokodilen.

Schnelle Intensivierung durch warme Meerestemperaturen

„melissa“ hat in kurzer Zeit stark an Intensität gewonnen, ein selten beobachtetes Phänomen. Meteorologen führen dies auf außergewöhnlich warme Meerestemperaturen zurück,die dem Sturm viel Energie liefern. Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der zusätzlichen Wärme des menschengemachten Klimawandels auf.

Schutzmaßnahmen und Auswirkungen auf die Bevölkerung

Das National Hurricane center und das Central Pacific Hurricane Center raten den 2,8 Millionen Bewohnern Jamaikas,möglichst viele Wände zwischen sich und die Außenwelt zu bringen. Besonders sicher seien Räume ohne Fenster, die vor umstürzenden Bäumen schützen. Zusätzlich wird empfohlen,sich mit Matratzen zu bedecken und einen Helm zu tragen. Insgesamt stehen 880 Notunterkünfte zur Verfügung. Bereits vor dem Eintreffen des Sturms waren laut Landesenergieministerium 240.000 Haushalte ohne Strom, vielerorts ist das Internet ausgefallen.

Weitere Entwicklung und Auswirkungen auf Nachbarländer

Es wird erwartet, dass „Melissa“ auf dem Weg über jamaika an Intensität verliert.Anschließend soll der Hurrikan nach Kuba weiterziehen und dort auf die Stärke der Kategorie 3 abschwächen. Auf Haiti,das nicht direkt vom Zentrum des Sturms betroffen ist,wurden durch die Ausläufer bereits 450 Häuser überflutet und 10 weitere beschädigt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: JamaikaNaturTopnewsUnglücke
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

NRW zeigt sich offen für Aufnahme von verwundeten Kindern aus Gaza

29. Oktober 2025
Nina Warken (Archiv)
Vermischtes

Frauen-Union begrüßt „Töchter“-Aufruf

29. Oktober 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (28.10.2025)

28. Oktober 2025
Ricarda Lang (Archiv)
Vermischtes

Lang drängt auf mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

28. Oktober 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Vorfall mit aggressivem Fluggast dramatischer als bekannt

28. Oktober 2025
Computer-Nutzer (Archiv)
Vermischtes

Pläne für Cyberabwehr lösen Debatte um Verfassungsänderung aus

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Strommast (Archiv)

Nord-Länder wollen System einheitlicher Strompreise aufbrechen

13. August 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Patientenakte: Hausärzte fordern mehr Informationskampagnen

22. Juli 2025
Gerardo Seoane (Archiv)

Gladbach trennt sich von Cheftrainer Seoane

15. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • NRW zeigt sich offen für Aufnahme von verwundeten Kindern aus Gaza
  • Frauen-Union begrüßt „Töchter“-Aufruf
  • DFB-Pokal: RB Leipzig souverän weiter – Gladbach und Bochum siegen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.