Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge

by Redaktion
14. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Computer-Nutzer (Archiv)

Computer-Nutzer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Prorussische Hacker haben das Deutsche Vergabeportal mit einem Cyberangriff attackiert und die Plattform zeitweise lahmgelegt

Cyberangriff auf Deutsches Vergabeportal

Prorussische Hacker haben mit einem Cyberangriff die Webseite des Deutschen Vergabeportals und damit eine zentrale Schnittstelle zwischen Staat und Wirtschaft zeitweise lahmgelegt. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf Sicherheitskreise.

Art des Angriffs und Auswirkungen

Nach Angaben aus Sicherheitskreisen griff eine Hackergruppe in den vergangenen Tagen das Vergabeportal sowie weitere Webseiten der öffentlichen Verwaltung mit sogenannten DDoS-Angriffen an. Bei dieser Form des Angriffs werden Internetseiten durch eine große Anzahl von Zugriffen überlastet. Infolge des Angriffs war das Vergabeportal zeitweise nicht erreichbar.

Hierzupassend

Psychotherapeuten wollen mehr Prävention psychischer Erkrankungen

Einigung auf Wehrdienst-Lotterie geplatzt

Grüne bringen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin ein

Bestätigung durch Behörden

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigte den Vorfall. Ein Sprecher teilte mit,das BSI sei über einen IT-Sicherheitsvorfall im Zusammenhang mit dem Vergabeportal des Bundes informiert und stehe mit der zuständigen behörde in Kontakt. Auch das Bundesinnenministerium bestätigte einen entsprechenden Vorfall.

Schäden und Datenabfluss

Das Vergabeportal gilt als zentrale Anlaufstelle für öffentliche Aufträge. Angaben zu möglichen Schäden machten die Behörden zunächst nicht. Nach Informationen aus Sicherheitskreisen gibt es keine Hinweise auf einen Datenabfluss oder erfolgreiche Kompromittierungen. Es habe sich vor allem um eine Verfügbarkeitsstörung gehandelt, die inzwischen behoben sei.

Hintergrund des Angriffs

Nach Einschätzung deutscher Sicherheitskreise erfolgten die Angriffe aus Protest gegen die Lieferung von Patriot-Abwehrsystemen an die Ukraine. Die Hackergruppe habe entsprechende Hinweise hinterlassen.

Weitere betroffene Institutionen

Auch die Bundeswehr ist über den Vorfall informiert. Sie teilte mit, dass Angriffe auf Vergabewebseiten bekannt seien. Geheime Informationen seien jedoch nicht betroffen, da die Bundeswehr keine eingestuften oder schützenswerten daten in öffentlich zugänglichen Vergabeportalen hinterlegt. Die IT-Systeme der Bundeswehr selbst seien nicht betroffen.

Den Angaben zufolge waren zudem eine Vergabeseite der bayrischen Landesregierung, die Webseiten des Landtags von sachsen-Anhalt sowie Polizeibehörden des bundeslands Ziel der Angriffe. Die betroffenen Behörden äußerten sich zunächst nicht zu dem Vorfall.

Maßnahmen gegen die Hackergruppe

Bereits im Juli hatten Strafverfolgungsbehörden mehrerer Länder, darunter Deutschland, mit einer groß angelegten aktion gegen die Hackergruppe vorgegangen. die Gruppe wird weltweit seit Jahren für Cyberangriffe verantwortlich gemacht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYDEUInternetKriminalitätNormalSAHWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Carlo Masala (Archiv)
Vermischtes

Masala sieht anhaltende Gefahr durch Hamas im Gazastreifen

14. Oktober 2025
Frankfurter Buchmesse (Archiv)
Vermischtes

Frankfurter Buchmesse offiziell eröffnet

14. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Union erhöht Druck auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege

14. Oktober 2025
Buchhandel (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Bucheinzelhändler sinkt auf neuen Tiefstand

14. Oktober 2025
Friedhof (Archiv)
Vermischtes

Sterbefallzahlen im dritten Quartal unter Niveau der Vorjahre

14. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Leichte Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

14. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Marienkapelle Hoferkopf

Männerverein St. Josef Bildstock: Vorstand bestätigt – Frühjahrsaktion terminiert

24. März 2025
Kirschen im Supermarkt (Archiv)

Bauernverband warnt vor Pleiten im Obst- und Gemüsebau

15. Juli 2025
Tino Chrupalla und Alice Weidel (Archiv)

Forsa: Union verliert – AfD zieht gleich

22. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Psychotherapeuten wollen mehr Prävention psychischer Erkrankungen
  • Einigung auf Wehrdienst-Lotterie geplatzt
  • Grüne bringen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.