Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung

by Redaktion
10. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)

Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung

Bewertung der Reformpläne

Die Wirtschaftsweise und Siemens-Energy-Aufsichtsrätin Veronika Grimm hat die Reformpläne der Bundesregierung zum Bürgergeld als Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. Sie forderte jedoch mehr Mut zu weiteren Reformen in anderen Bereichen.

Hintergrund der Pläne

Grimm erklärte, viele der nun geplanten Maßnahmen seien bereits in der vorherigen Legislaturperiode zwischen SPD und FDP vereinbart worden, aber nicht mehr umgesetzt worden. Dies sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe

Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung

Bewertung der Reformpläne

Die Wirtschaftsweise und Siemens-Energy-Aufsichtsrätin Veronika Grimm hat die Reformpläne der Bundesregierung zum Bürgergeld als Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. Sie forderte jedoch mehr Mut zu Reformen in anderen Bereichen.

kritik an alten Kompromissen

Grimm erklärte, viele der aktuell geplanten Maßnahmen seien bereits in der vorherigen legislaturperiode zwischen SPD und FDP vereinbart worden, aber nicht umgesetzt worden.bei den Sanktionen erscheine die regierung nun entschlossener zu handeln. Ob dies tatsächlich wirke,hänge jedoch von der konkreten Umsetzung ab.

Hierzupassend

Mihalic will schnelle Aufklärung nach Razzia bei Frankfurter Polizei

Ifo: Rückkehr von Ukrainern abhängig von Sicherheit und Reformen

Bahn hält Preise zum Fahrplanwechsel erstmals seit 2019 stabil

Forderung nach Anreizen für Arbeit

Nach Einschätzung Grimms wäre es wichtig, dass sich Arbeit stärker lohnt. Dies könne beispielsweise durch niedrigere Transferentzugsraten erreicht werden. Allerdings wies sie darauf hin, dass es teurer werde, wenn dadurch nicht mehr Menschen in reguläre Beschäftigung gebracht werden, da dann höhear Leistungen gezahlt werden müssten. Zudem wären dann Menschen bis zu sehr hohen Einkommen im Transfersystem.

Kritik an fehlendem Reformwillen in anderen Bereichen

Grimm kritisierte,dass der Koalition in anderen Politikbereichen der Reformwille fehle. In der Rentenpolitik gehe die Koalition sogar in die entgegengesetzte Richtung. Das Rentenniveau solle dauerhaft stabil gehalten werden, die Mütterrente werde ausgeweitet und die Aktivrente bringe steuerliche Entlastungen für berufstätige Rentner. Diese Maßnahmen würden mittelfristig einen dreistelligen Milliardenbetrag kosten. Ohne Reformen in den 2030er Jahren könnten die Kosten sogar auf mehr als 200 milliarden Euro zusätzlich steigen.

Folgen für den Bundeshaushalt

Grimm warnte, dass die dadurch entstehenden Leistungsversprechen die Spielräume im Haushalt für zukunftsorientierte Ausgaben massiv einschränken würden. dadurch sei es nahezu sichergestellt, dass die Schuldenspielräume weiterhin für konsumtive Ausgaben verwendet werden müssten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Vermischtes

Mihalic will schnelle Aufklärung nach Razzia bei Frankfurter Polizei

10. Oktober 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Vermischtes

Ifo: Rückkehr von Ukrainern abhängig von Sicherheit und Reformen

10. Oktober 2025
Reisender an einem Fahrkartenautomaten der Bahn (Archiv)
Vermischtes

Bahn hält Preise zum Fahrplanwechsel erstmals seit 2019 stabil

10. Oktober 2025
Sonja Eichwede (Archiv)
Vermischtes

SPD verteidigt Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten ohne Bundesrat

10. Oktober 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Durchsuchungen bei Frankfurter Polizisten wegen Gewaltvorwürfen

10. Oktober 2025
Hotel (Archiv)
Vermischtes

Etwas mehr Übernachtungen im August

10. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bürgerfest zu 75 Jahren Grundgesetz (Archiv)

Mehr Geld für Förderprogramm „Demokratie leben“

27. August 2025
Geerntete Kartoffeln (Archiv)

Größte Kartoffelernte seit 25 Jahren erwartet

24. September 2025
Ecke eines Fußballfelds (Archiv)

Koalition stellt 1 Milliarde Euro für Sportstätten-Sanierung bereit

4. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Mihalic will schnelle Aufklärung nach Razzia bei Frankfurter Polizei
  • Friedensnobelpreis für venezolanische Oppositionelle Machado
  • Ifo: Rückkehr von Ukrainern abhängig von Sicherheit und Reformen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.