Steigende Überstunden bei der Bundespolizei durch Grenzkontrollen
Seit der Verschärfung der Grenzkontrollen am 8. mai 2025 ist die Arbeitsbelastung der Bundespolizei deutlich gestiegen. Laut aktuellen Zahlen der Bundesregierung,die auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion zurückgehen,hat die Bundespolizei bis Ende August 2025 rund 2,7 Millionen Überstunden angesammelt. Im Vergleich zum April 2025, als 2,42 Millionen Überstunden verzeichnet wurden, ist dies ein Anstieg um nahezu 300.000 Stunden. Die Kosten für Mehrarbeit sowie Unterbringung und Verpflegung der Beamten beliefen sich von April bis Ende Juni auf etwa 29 Millionen Euro.
Zurückweisungen an den Grenzen
Im gleichen Zeitraum wurde eine niedrige dreistellige Zahl von Asylsuchenden an den Grenzen zurückgewiesen. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums hat die Bundespolizei bis zum 22. September 2025 insgesamt 14.660 Zurückweisungen vorgenommen. Davon betrafen rund 783 Fälle nicht-vulnerable asylsuchende Drittstaatsangehörige, also Personen, die nicht zu besonders geschützten Gruppen wie Kindern, Schwangeren oder Erkrankten zählen.
Kritik an hoher belastung und Kosten
Vertreterinnen und vertreter der Politik und der Polizeigewerkschaften äußerten kritik an der aktuellen Situation. Irene Mihalic, innenpolitische Sprecherin und parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, bezeichnete die hohe Zahl an Überstunden, die massenhaften Krankheitsausfälle und die hohen Kosten als problematisch. Sie betonte, dass die Grenzkontrollen die Bundespolizei an ihre Belastungsgrenze bringen.
Auch Sven Hüber, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), kritisierte das Missverhältnis zwischen dem Aufwand und dem Nutzen der Maßnahmen. Er erklärte,die operativen Einheiten der Bundespolizei seien durch die Mehrarbeit stark belastet.
Bewertung der Maßnahmen durch die Polizeigewerkschaft
Heiko Teggatz, stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), hob hervor, dass die Belastung der Einsatzkräfte weiterhin hoch sei. Er betonte jedoch, dass die Grenzkontrollen für die Bundespolizei derzeit noch durchführbar und notwendig seien. Aus seiner Sicht habe die verstärkte Kontrolle zu einem spürbaren Rückgang der illegalen Migration nach Deutschland geführt.