Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Grenzkontrollen kosten Bundespolizei über 80 Millionen Euro

by Redaktion
14. August 2025
in Vermischtes
3
Deutsche und polnische Grenzkontrolle am 09.08.2025

Deutsche und polnische Grenzkontrolle am 09.08.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Kosten der Grenzkontrollen

Die seit Mitte September 2024 eingeführten Kontrollen an deutschen Landesgrenzen verursachten bis Ende Juni Kosten von 80,5 Millionen Euro

Kosten der Grenzkontrollen an deutschen Landesgrenzen

Die seit Mitte September 2024 wieder eingeführten Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen haben nach Angaben der Bundesregierung bis Ende juni dieses Jahres insgesamt 80,5 Millionen Euro gekostet. Dies geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linkenfraktion im Bundestag hervor, über die die Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Die Mehrkosten für den Einsatz der Bundespolizei an den Binnengrenzen lagen pro Quartal zwischen 24 und 29,1 millionen Euro.

Aufschlüsselung der Ausgaben

von April bis Ende Juni dieses Jahres wurden laut Innenministerium rund acht Millionen Euro für die Verpflegung der Beamten und die Unterbringung in Hotels ausgegeben. Für Zulagen bei „Dienst zu ungünstigen Zeiten“ fielen knapp drei Millionen Euro an.Die Kosten für „Führungs- und Einsatzmittel“ beliefen sich auf 2,6 Millionen Euro, während für den Betrieb der Grenzstationen knapp zwei Millionen Euro eingesetzt wurden.

Hierzupassend

Bremer Umwelt- und Wissenschaftssenatorin erklärt Rücktritt

Staatsrechtler: Bundeswehr-Drohnenabwehr braucht keine GG-Änderung

2. Bundesliga: Darmstadt verteidigt in Kiel vorerst Tabellenführung

der größte Kostenfaktor war die „Mehrarbeitsvergütung“ für Überstunden.Von Mitte September 2024 bis Ende Juni 2025 entstanden dadurch 37,9 Millionen Euro zusätzliche einsatzbedingte Kosten. nach Angaben der Behörden sind derzeit bis zu 14.000 Bundespolizisten an den deutschen Landesgrenzen im Einsatz.

Hintergrund der Grenzkontrollen

Die Bundespolizei hatte am 16. September 2024 mit den vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen begonnen,um die irreguläre Migration einzudämmen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte kürzlich an, die Kontrollen erneut zu verlängern. Auch nach September werde es weiterhin Kontrollen und Zurückweisungen geben.

Zurückweisungen an den Grenzen

Laut Antwort der Bundesregierung wiesen Bundespolizisten vom 8. Mai bis zum 4.August insgesamt 493 Menschen an deutschen Landesgrenzen zurück, obwohl diese ein Asylgesuch gestellt hatten. In einem Fall erklärte das Berliner Verwaltungsgericht die Zurückweisungen von Asylsuchenden für rechtswidrig und bezog sich dabei auf ähnliche Urteile des Europäischen Gerichtshofs.

Kritik an den Maßnahmen

Die innenpolitische sprecherin der Linken, Clara Bünger, kritisierte die Bundesregierung für die Kontrollen und die Zurückweisungen von asylsuchenden. Sie sprach von einer „rechtswidrigen Grenzen-dicht-Politik“ und forderte ein sofortiges Ende der Kontrollen. Diese erschwerten Asylsuchenden die Flucht, führten zu Verkehrsbehinderungen in den Grenzregionen, belasteten Grenzpendler und verursachten hohe Kosten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bremische Bürgerschaft (Archiv)
Vermischtes

Bremer Umwelt- und Wissenschaftssenatorin erklärt Rücktritt

4. Oktober 2025
Stefanie Hubig am 30.09.2025
Vermischtes

Justizministerin will Scheinvaterschaften bekämpfen

4. Oktober 2025
Anti-Drohnen-Rakete (Archiv)
Vermischtes

Hubig sieht weitreichende Bundeswehr-Einsätze gegen Drohnen kritisch

4. Oktober 2025
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Vermischtes

Linnemann offen bei Social-Media-Verbot für Kinder

4. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Vermischtes

Wehrpflicht: Röwekamp will Entscheidung „spätestens im Sommer 2027“

4. Oktober 2025
Marc-Uwe Kling (Archiv)
Vermischtes

Autor Marc-Uwe Kling wütend auf Tech-Milliardäre

4. Oktober 2025

Comments 3

  1. Frank Schulz says:
    2 Monaten ago

    Die Ukraine kostet Doofland bisher über 7 Milliarden nur hier im Land. Also da geht noch was

    Antworten
  2. Rainer Neu says:
    2 Monaten ago

    Na und

    Antworten
  3. Markus Hallmann says:
    2 Monaten ago

    Ich bin mal gespannt, wann genau die Nazis sich darüber aufregen, die die Grenzkontrollen vorher gefordert haben! 😂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Clara Bünger (Archiv)

Linke warnt vor Zusammenarbeit mit AfD bei Verfassungsrichter-Wahl

11. Juli 2025
Christian Stocker und Friedrich Merz (Archiv)

Merz pocht in Salzburg auf stärkere europäische Zusammenarbeit

26. Juli 2025
Max Verstappen / Red Bull (Archiv)

Formel 1: Verstappen holt Pole in Miami

3. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bremer Umwelt- und Wissenschaftssenatorin erklärt Rücktritt
  • Staatsrechtler: Bundeswehr-Drohnenabwehr braucht keine GG-Änderung
  • 2. Bundesliga: Darmstadt verteidigt in Kiel vorerst Tabellenführung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.