Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Forsa: Deutsche bei erneuerbaren Energien uneins

by Redaktion
12. August 2025
in Vermischtes
0
Windräder (Archiv)

Windräder (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Bis 2030 soll in Deutschland 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen

Ziel für erneuerbare Energien bis 2030

Bis zum Jahr 2030 sollen in Deutschland 80 Prozent des Stroms mithilfe erneuerbarer Energien erzeugt werden.

Unterschiedliche Einschätzungen in der Bevölkerung

eine Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ zeigt, dass die Einschätzungen der Bürger zu diesem Ziel uneinheitlich sind. 32 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Deutschland zu stark auf erneuerbare Energien setzt.34 Prozent finden hingegen, dass zu wenig auf erneuerbare Energien gesetzt wird. 30 Prozent der Befragten halten das aktuelle Maß für angemessen.

Hierzupassend

Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss

GdP klagt über marode Polizeidienststellen

Juso-Chef fordert Jugendorganisationen zum Polarisieren auf

Regionale und politische Unterschiede

Die Ansicht, dass Deutschland zu stark auf erneuerbare Energien setzt, vertreten insbesondere ostdeutsche sowie vor allem Anhänger der AfD. Die Meinung, dass zu wenig auf erneuerbare Energien gesetzt wird, vertreten häufiger Menschen unter 30 Jahren sowie insbesondere Anhänger der Grünen und der Linkspartei.

Details zur Umfrage

Die Daten wurden vom Markt- und meinungsforschungsinstitut Forsa im auftrag des „Stern“ und RTL Deutschland am 7. und 8. August telefonisch erhoben. Befragt wurden 1.003 Personen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Strand (Archiv)
Vermischtes

Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss

12. August 2025
Polizeidienststelle (Archiv)
Vermischtes

GdP klagt über marode Polizeidienststellen

12. August 2025
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Jugendpsychiater fordern klare Regeln für Social-Media-Konsum

12. August 2025
Republik Sudan (Archiv)
Vermischtes

Dutzende Tote bei Gewalt im Sudan

11. August 2025
Weißes Haus (Archiv)
Vermischtes

Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an

11. August 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Waldachtal: Mann tötet Partnerin und verursacht tödlichen Unfall

11. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rennwagen von Red Bull (Archiv)

Formel 1: Red Bull entlässt Teamchef Horner

9. Juli 2025
Wald (Archiv)

NRW will 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen

8. Juli 2025
Hochwasser-Warnung (Archiv)

Versicherungswirtschaft fordert Baustopp in Hochwassergebieten

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss
  • Forsa: Deutsche bei erneuerbaren Energien uneins
  • GdP klagt über marode Polizeidienststellen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.