Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise
Deutschlands fluggesellschaften rechnen auch im kommenden Jahr mit höheren Preisen für Flugtickets.Billiger werde es definitiv nicht, erklärte Peter Gerber, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften (BDF), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.Wahrscheinlich würden die Preise weiter steigen, da auch die staatlichen Standortkosten zunehmen. Die Flugsicherung habe bereits Preiserhöhungen angekündigt, zudem steigen die Sicherheitsgebühren und die Flughafenentgelte weiter.
Unklare Prognose zur Höhe der Preissteigerungen
Auf die Frage nach dem Ausmaß der Preissteigerungen äußerte sich Gerber zurückhaltend. Dies werde sich zeigen. Sollte eine Fluggesellschaft feststellen, dass Preiserhöhungen nicht mehr an die Kunden weitergegeben werden können, werde sie Verbindungen ab Deutschland streichen. Gerber ist neben seiner Funktion beim BDF auch Chef der Fluggesellschaft Condor.
Pauschalreisen weiterhin gefragt
Gerber betonte, dass die Pauschalreise weiterhin Bestand habe. Bereits vor 15 Jahren seien Pauschalreisen für überholt erklärt worden, doch sie hätten nach wie vor gute Marktanteile. Sobald Menschen Familien gründen, gewinne Sicherheit an Bedeutung, die Pauschalreisen weiterhin bieten.
Preisentwicklung bei USA-Flügen
Für Passagiere, die in die USA reisen möchten, sei es derzeit günstiger geworden.wer aktuell in die USA fliegen wolle, könne dies zu einem niedrigen preis tun, so Gerber. Gleichzeitig würden die Fluggesellschaften jedoch Verbindungen in die vereinigten Staaten reduzieren.Die Nachfrage aus Deutschland in die USA sei bereits im vergangenen Jahr um 15 Prozent gesunken.