Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Ex-Nato-General fordert zentrales Abwehrzentrum gegen Drohnen

by Redaktion
27. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Start- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv)

Start- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Ex-Nato-General Badia befürwortet zentrales Abwehrzentrum gegen Drohnen

Unterstützung für Dobrindts Pläne

Der frühere Nato-General Christian Badia unterstützt den Vorschlag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), ein nationales Abwehrzentrum zur Drohnenabwehr einzurichten.

Vernetzung von Behörden gefordert

Badia betonte gegenüber der "Welt", dass Bundeswehr, Bundes- und Länderpolizeien sowie zivile Luftfahrtbehörden miteinander vernetzt werden müssten

Ex-Nato-General Badia fordert zentrales abwehrzentrum gegen Drohnen

Unterstützung für Dobrindts Pläne

Der frühere Nato-General Christian Badia unterstützt den Vorschlag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), ein nationales Abwehrzentrum zur Drohnenabwehr einzurichten.

vernetzung von Behörden und Echtzeit-Reaktion

Badia erklärte gegenüber der „Welt“, dass Bundeswehr, Bundes- und Länderpolizeien sowie zivile Luftfahrtbehörden vernetzt werden müssten. Ein zentrales Abwehrzentrum solle die Koordination und Steuerung übernehmen. Innere und äußere Sicherheit seien nicht mehr zu trennen und müssten gemeinsam betrachtet werden. Nur so könne in Echtzeit und auf gesicherten Rechtsgrundlagen je nach Bedrohung abgestuft reagiert werden.

Hierzupassend

Drohnen in Brandenburg: Bundeswehr hat „keinerlei Erklärung“

Ifo-Chef gegen SPD-Pläne für Erbschafts- und Vermögenssteuer

Wagenknecht dringt auf „Stadtbild“-Gipfel

Technische ausstattung und gemeinsame Übungen

Nach Ansicht Badias müsse die bundeswehr über die notwendige Ausrüstung verfügen, um auf größere Bedrohungen wie bewaffnete Drohnenschwärme schnell reagieren zu können.Die Polizei benötige unterhalb dieser Schwelle eigenes Gerät, jedoch müsse nicht jede Behörde alles vorhalten. Entscheidend sei, dass alle ebenen regelmäßig gemeinsam üben, wie es früher in großen Krisenlagen der Fall war. Dies schaffe gesamtstaatliche Resilienz.

Schutz kritischer Infrastrukturen

Badia, der bis Juli 2025 stellvertretender Kommandeur des strategischen Nato-Kommandos in Norfolk/USA war, sprach sich zudem dafür aus, Betreiber kritischer Infrastrukturen wie kraftwerken oder Chemieparks in die Lage zu versetzen, gegen Drohnen vorzugehen.Sie sollten zumindest Sensorik einsetzen dürfen, um Bedrohungen zu erkennen und nicht-letale Maßnahmen ergreifen zu können. Betreiber von Kraftwerken, Häfen und Raffinerien müssten wissen, ob sich eine Bedrohung nähert. Anschließend seien klare rechtliche Vorgaben erforderlich, wie sie reagieren dürfen.

Appell zu mehr tempo

Badia forderte ein schnelleres Handeln. Die Drohnenbedrohung sei nicht neu und seit dem Afghanistan-Krieg bekannt. Dennoch sei bislang wenig geschehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Drohne (Archiv)
Vermischtes

Drohnen in Brandenburg: Bundeswehr hat „keinerlei Erklärung“

27. Oktober 2025
ZDF-Logo (Archiv)
Vermischtes

ZDF setzt Zusammenarbeit mit Gaza-Partnerfirma aus

27. Oktober 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Italien: Grünes Licht für Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

27. Oktober 2025
ORF (Archiv)
Vermischtes

ARD vertieft Koproduktionspartnerschaft mit ORF und SRF

27. Oktober 2025
SKL Glücksatlas 2025
Vermischtes

Lebenszufriedenheit der Deutschen steigt nur minimal

27. Oktober 2025
Friedhof (Archiv)
Vermischtes

Deutlich mehr Azubis im Bestattungshandwerk

27. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Junge Leute beim Zocken (Archiv)

Gamer geben monatlich knapp 30 Euro für Spiele aus

26. September 2025
Commerzbank (Archiv)

Bericht: Commerzbank steht kurz vor Einigung über Stellenabbau

25. August 2025
Armin Laschet (Archiv)

Laschet lobt Trumps Verhandlungen und kritisiert Vorgehen Europas

17. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Drohnen in Brandenburg: Bundeswehr hat „keinerlei Erklärung“
  • Ifo-Chef gegen SPD-Pläne für Erbschafts- und Vermögenssteuer
  • Wagenknecht dringt auf „Stadtbild“-Gipfel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.