Kritik an SPD wegen Rücknahme der Einbürgerungsreform
Grünen-fraktionschefin Katharina Dröge hat die SPD für die geplante Abschaffung schneller Einbürgerungen für besonders gut integrierte Ausländer kritisiert. dröge erklärte am mittwoch gegenüber dem Nachrichtenportal T-Online, dass die SPD mit der Rücknahme ihrer eigenen Reform fehlendes Rückgrat und politische Orientierungslosigkeit zeige.
Folgen für Wirtschaft und Einwanderung
Dröge bezeichnete den Schritt als fatales Signal für die Wirtschaft und das Einwanderungsland Deutschland. Sie betonte,dass Deutschland im internationalen wettbewerb um Fachkräfte Offenheit benötige.
Verteidigung der Reform
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende verteidigte die Reform der Ampelregierung. Diese habe Deutschland für qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland attraktiver gemacht. Eine Rücknahme des Fortschritts schade der Wirtschaft und der Zukunftsfähigkeit des Landes.
Kritik an der Union
dröge warf der Union vor, Politik auf Kosten von menschen mit Migrationshintergrund zu betreiben. Sie erklärte, dass die Union ideologisch motivierte Entscheidungen treffe, die den wirtschaftlichen Interessen entgegenstünden.