Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Dobrindt fordert mehr Geld für Drohnen-Abwehr

by Redaktion
3. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Mobile Drohnen-Abwehr (Archiv)

Mobile Drohnen-Abwehr (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Dobrindt fordert mehr Mittel für Drohnen-Abwehr

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) fordert angesichts zunehmender Drohnensichtungen, insbesondere über München, mehr Forschung und finanzielle Mittel für die Drohnen-Abwehr. In der "Bild"-Samstagsausgabe betonte Dobrindt, der Wettlauf zwischen Drohnen-Bedrohung und Drohnen-Abwehr werde immer härter

forderungen nach mehr Mitteln für Drohnen-Abwehr

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) fordert zum besseren Schutz vor feindlichen Drohnen mehr Forschung und finanzielle Mittel. In der Samstagsausgabe der „Bild“ erklärte Dobrindt, die jüngsten Drohnensichtungen über München seien ein weiterer Weckruf.der Wettlauf zwischen Drohnen-Bedrohung und Drohnen-Abwehr werde immer härter.Es sei notwendig,die Finanzierung,Förderung und Forschung zu verstärken.

Stärkere Zusammenarbeit auf nationaler und europäischer Ebene

Dobrindt betonte, dass die Finanzierung und Forschung sowohl national als auch auf europäischer Ebene ausgebaut werden müsse. Für Mittwoch kündigte der Innenminister eine Verschärfung des Polizeigesetzes zum Abschuss von Drohnen in Deutschland an.

Hierzupassend

Söder zu TV-Duell mit AfD-Kandidaten bereit

Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente

„Friedensplan“: Trump mahnt Hamas zu Zustimmung bis Sonntagabend

Kritik von den Grünen

Grünen-Chef Felix Banaszak äußerte Kritik am Umgang Dobrindts mit der Bedrohung durch Drohnen. Gegenüber der „Rheinischen Post“ erklärte Banaszak, er habe wenig Verständnis dafür, dass sich der Innenminister seit seinem Amtsantritt offenbar ausschließlich mit anderen themen beschäftigt habe und erst jetzt auf die Problematik reagiere. Es gebe derzeit kein aktuelles Lagebild zu den beinahe täglichen Vorfällen mit Drohnen in Deutschland.

Banaszak wies darauf hin, dass Russland gezielt und massiv mit Drohnen, Hackerangriffen und Sabotageaktionen Unruhe in Europa verbreite.Diese hybride Bedrohung sei nicht neu. Er forderte, dass die Bundesregierung nun aktiv werde, da weiterer Stillstand die innere und äußere Sicherheit gefährde.

Forderungen nach klaren Lösungen und besserem Schutz

Banaszak forderte, Dobrindt solle alle relevanten Akteure an einen Tisch bringen, um klare und pragmatische Lösungen für den Umgang mit Drohnen zu finden und die kritische Infrastruktur wirksam zu schützen. Zudem müsse die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern verbessert und das sogenannte Kritis-Dachgesetz verabschiedet werden.

das Kritis-Dachgesetz für einen besseren Schutz kritischer Infrastruktur wurde kürzlich vom Bundeskabinett beschlossen. Die Verabschiedung durch den Bundestag steht noch aus.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtMilitärNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Fatih Akin (Archiv)
Vermischtes

Fatih Akin hat zwei Menschen vor dem Ertrinken gerettet – an Land

3. Oktober 2025
Jörg Pilawa und Julia Klöckner am 03.10.2025
Vermischtes

Klöckner und Pilawa zeigen sich erstmals öffentlich als Paar

3. Oktober 2025
Küstenschutz und Strand bei List auf Sylt (Archiv)
Vermischtes

Schwere Sturmflut an der Nordsee erwartet

3. Oktober 2025
Bodo Ramelow (Archiv)
Vermischtes

Ramelow: „Nationale Symbole werden jeden Tag mit Füßen getreten“

3. Oktober 2025
Evelyn Zupke (Archiv)
Vermischtes

SED-Opferbeauftragte: Mühen der Wiedervereinigung lohnenswert

3. Oktober 2025
Fluggasttreppen am Flughafen München
Vermischtes

Drohnen am Flughafen München sorgen für Ausfälle

3. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

1. Oktober 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen

21. Juni 2025
streckenposten fuer trofeo gesucht 683f1b142fbf3

STRECKENPOSTEN für Trofeo gesucht!!!

3. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Söder zu TV-Duell mit AfD-Kandidaten bereit
  • Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente
  • „Friedensplan“: Trump mahnt Hamas zu Zustimmung bis Sonntagabend

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.