Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Digitalminister zeigt sich offen für Nutzung von Palantir

by Redaktion
3. August 2025
in Vermischtes
0
Karsten Wildberger (Archiv)

Karsten Wildberger (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Digitalminister offen für Einsatz von Palantir-Software

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) zeigt sich offen für die Nutzung der Palantir-Analysesoftware durch die Polizei

Digitalminister offen für Nutzung von Palantir-Software

In der Diskussion um die polizeiliche Nutzung der Analysesoftware Gotham des US-Unternehmens Palantir hat sich Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) offen für die Anwendung des Programms gezeigt.

Technologische Souveränität als Ziel

Wildberger betonte, dass Staaten und Akteure mit abweichenden wertepolitischen Vorstellungen zunehmend Technologie nutzen, um andere Länder zu bedrohen. „Wir sollten ebenfalls Technologien nutzen, um unseren Staat und unsere Demokratie zu schützen. Wenn ein Anbieter eine solche Technologie bereitstellt, sollten wir in sie investieren“, sagte Wildberger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Hierzupassend

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

Zahl der Asylerstanträge geht weiter zurück

Gleichzeitig sprach sich der Digitalminister dafür aus, auch europäische Unternehmen zu fördern, die vergleichbare Lösungen anbieten können. Ziel sei es, die digitale Souveränität Deutschlands zu stärken. „75 Prozent der Cloud-Lösungen, die wir nutzen, kommen von den großen amerikanischen Tech-Konzernen“, so Wildberger.

Förderung europäischer Anbieter

Wildberger hob hervor, dass Deutschland seit vielen Jahren vertrauensvoll mit amerikanischen Unternehmen zusammenarbeite. Dennoch müsse das Land verstärkt eigene Talente nutzen, um von den Wachstumsfeldern der digitalisierung zu profitieren.Der Bund solle dabei eine Vorreiterrolle einnehmen und selbst als Ankerkunde bei deutschen und europäischen Unternehmen auftreten.

Transatlantische Partnerschaft und Eigenverantwortung

Trotz aktueller Spannungen mit den USA will Wildberger weiterhin auf die transatlantische Partnerschaft setzen. Das Bündnis sei über viele Jahrzehnte eine tragende Säule gewesen. Beziehungen lebten von Langfristigkeit und nicht von kurzfristigen Unstimmigkeiten, betonte der Minister. Zugleich forderte er, dass Deutschland das „Heft des Handelns wieder stärker selbst in die Hand“ nehmen müsse. In der Vergangenheit habe man zu viel ausgelagert, etwa in den Bereichen Verteidigung, Energiebeschaffung, industrielle Produktion und Digitalisierung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGeheimdiensteInternetNormalPolizeimeldungUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Flüchtlingsunterkunft Tempelhof (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Asylerstanträge geht weiter zurück

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Berge (Symbolfoto)
Vermischtes

Mehrere Deutsche sterben bei Lawinenunglück in Südtirol

1. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (01.11.2025)

1. November 2025
RSF-Video am 30.10.2025
Vermischtes

KORREKTUR: Weitere Berichte über Gräueltaten im Sudan

1. November 2025
RSF-Video am 30.10.2025
Vermischtes

Weitere Berichte über Gräueltaten im Südsudan

1. November 2025
RSF-Video am 30.10.2025
Vermischtes

Weitere Berichte über Gräueltaten im Sudan

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

SPD für Verbot von Voyeur-Aufnahmen

30. Juli 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Die Wahl der Schande

6. Februar 2020
RB Leipzig - VfB Stuttgart am 17.05.2025

1. Bundesliga: SGE und BVB spielen Champions League – Leipzig verpasst Conference League

17. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner
  • Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.