Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Digitalminister zeigt sich offen für Nutzung von Palantir

by Redaktion
3. August 2025
in Vermischtes
0
Karsten Wildberger (Archiv)

Karsten Wildberger (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Digitalminister offen für Einsatz von Palantir-Software

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) zeigt sich offen für die Nutzung der Palantir-Analysesoftware durch die Polizei

Digitalminister offen für Nutzung von Palantir-Software

In der Diskussion um die polizeiliche Nutzung der Analysesoftware Gotham des US-Unternehmens Palantir hat sich Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) offen für die Anwendung des Programms gezeigt.

Technologische Souveränität als Ziel

Wildberger betonte, dass Staaten und Akteure mit abweichenden wertepolitischen Vorstellungen zunehmend Technologie nutzen, um andere Länder zu bedrohen. „Wir sollten ebenfalls Technologien nutzen, um unseren Staat und unsere Demokratie zu schützen. Wenn ein Anbieter eine solche Technologie bereitstellt, sollten wir in sie investieren“, sagte Wildberger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Hierzupassend

DRK sieht Deutschland nicht auf Katastrophenfall vorbereitet

DRK-Präsidentin: „Pflege wird zur Armutsfalle“

Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie

Gleichzeitig sprach sich der Digitalminister dafür aus, auch europäische Unternehmen zu fördern, die vergleichbare Lösungen anbieten können. Ziel sei es, die digitale Souveränität Deutschlands zu stärken. „75 Prozent der Cloud-Lösungen, die wir nutzen, kommen von den großen amerikanischen Tech-Konzernen“, so Wildberger.

Förderung europäischer Anbieter

Wildberger hob hervor, dass Deutschland seit vielen Jahren vertrauensvoll mit amerikanischen Unternehmen zusammenarbeite. Dennoch müsse das Land verstärkt eigene Talente nutzen, um von den Wachstumsfeldern der digitalisierung zu profitieren.Der Bund solle dabei eine Vorreiterrolle einnehmen und selbst als Ankerkunde bei deutschen und europäischen Unternehmen auftreten.

Transatlantische Partnerschaft und Eigenverantwortung

Trotz aktueller Spannungen mit den USA will Wildberger weiterhin auf die transatlantische Partnerschaft setzen. Das Bündnis sei über viele Jahrzehnte eine tragende Säule gewesen. Beziehungen lebten von Langfristigkeit und nicht von kurzfristigen Unstimmigkeiten, betonte der Minister. Zugleich forderte er, dass Deutschland das „Heft des Handelns wieder stärker selbst in die Hand“ nehmen müsse. In der Vergangenheit habe man zu viel ausgelagert, etwa in den Bereichen Verteidigung, Energiebeschaffung, industrielle Produktion und Digitalisierung.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGeheimdiensteInternetNormalPolizeimeldungUSA
ShareTweetPin

Auch interessant

Katastrophenschutz (Archiv)
Vermischtes

DRK sieht Deutschland nicht auf Katastrophenfall vorbereitet

3. August 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Vermischtes

DRK-Präsidentin: „Pflege wird zur Armutsfalle“

3. August 2025
Alice Weidel (Archiv)
Vermischtes

Insa: AfD rückt an Union heran

3. August 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Rotes Kreuz verlangt Erweiterung des neuen Wehrdienst-Gesetzes

3. August 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Etwa 1.300 Schulleiterstellen in Deutschland nicht besetzt

3. August 2025
Asylunterkunft (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Asylanträge gehen von Januar bis Juli zurück

3. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Justizministerium (Archiv)

Bericht: SPD-Politikerin Hubig soll neue Justizministerin werden

4. Mai 2025
Ralf Fücks (Archiv)

Grünen-Vordenker Fücks fordert neuen Klimakurs seiner Partei

9. Juli 2025
Jens Spahn und Friedrich Merz (Archiv)

SPD-Politiker stellen Verlässlichkeit der Union infrage

13. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Niedersachsens Ministerpräsident fürchtet Staatszersetzung von innen
  • Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie
  • DRK-Präsidentin: „Pflege wird zur Armutsfalle“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.