DHL-Chef schlägt Zuschüsse für Zeitungszustellung vor
DHL-Chef Tobias Meyer hat eine mögliche Bezuschussung von Zeitungsverlagen für die Zustellung von Zeitungen und Magazinen ins gespräch gebracht. Meyer erklärte gegenüber der Funke-Mediengruppe, dass im Verlagswesen große Herausforderungen bestehen. Es gebe verschiedene Wege, darauf zu reagieren.
Beispiele aus dem Ausland
Meyer verwies auf das Beispiel Frankreich, wo die staatliche Post La Poste für die Frühzustellung von Tageszeitungen subventioniert wird. Alternativ könnten auch Zuschüsse direkt an die Verlage gezahlt werden.
Beteiligung von DHL an Zeitungszustellung
Eine stärkere Beteiligung von DHL an der Auslieferung von Zeitungen hält Meyer jedoch nicht für sinnvoll.Er begründete dies damit, dass DHL Zeitungen im Tagesverlauf zustelle, was auch am Nachmittag sein könne. Dies sei häufig ein Grund für Beschwerden. Zudem seien Verlags- und postgeschäft unterschiedlich ausgerichtet.
Warnung vor Privilegierung und vorschlag für Verlage
Meyer warnte davor, Verlage bei der Briefzustellung zu privilegieren, da dies den einheitlichen, flächendeckenden Universaldienst gefährden könnte. Er schlug vor, dass sich Verlage zu einem Verbund zusammenschließen könnten, um selbst einen flächendeckenden Universaldienst aufzubauen.





Discussion about this post