Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Datenschutzbeauftragte will Deepseek aus Appstores entfernen

by Redaktion
14. Juli 2025
in Vermischtes
0
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesdatenschutzbeauftragte fordert Entfernung von Deepseek aus Appstores

Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider setzt sich für die Entfernung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek aus Appstores ein

Bundesdatenschutzbeauftragte fordert Entfernung von Deepseek aus Appstores

Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat sich für die Entfernung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek aus den Appstores ausgesprochen. Sie erklärte gegenüber der Funke-Mediengruppe, dass Deepseek aus den Appstores entfernt werden solle, solange das europäische Recht nicht eingehalten werde. China verfüge nicht über ein Datenschutzniveau, das der europäischen Datenschutzgrundverordnung entspreche. Datenabflüsse nach China bewertete sie daher als äußerst kritisch.

Kritik an Metas Umgang mit Nutzerdaten

Specht-Riemenschneider äußerte zudem Kritik an der Praxis des US-Unternehmens meta, seine Künstliche Intelligenz mit Nutzerdaten zu trainieren, sofern Nutzerinnen und Nutzer nicht rechtzeitig widersprochen haben. Sie bezeichnete dieses vorgehen als unfair und betonte, dass vor zehn Jahren niemand damit gerechnet habe, dass Daten für das Training von Künstlicher Intelligenz verwendet werden könnten.Eine versteckte Widerspruchslösung sei ihrer Ansicht nach nicht ausreichend.

Hierzupassend

Landwirtschaftliche Erzeugerpreise im Mai gestiegen

Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro betrifft 6,6 Millionen Jobs

Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt

Datenschutz als Standortvorteil

Der Vorwurf, Datenschutz wirke als Innovationshemmnis, wurde von Specht-Riemenschneider zurückgewiesen.Sie bezeichnete Datenschutz als Vertrauensgarant, der sogar ein Standortvorteil sein könne. Als Hemmnis für Innovationen sieht sie vielmehr die Rechtsunsicherheit im markt, die unter anderem durch uneinheitliche Digitalgesetze entstehe.Sie forderte eine besser abgestimmte Digitalgesetzgebung in Europa mit klaren Regeln auch für den Datenschutz.

Abhängigkeit von großen Plattformen

Specht-Riemenschneider beklagte die bestehende Abhängigkeit von großen Plattformen. Es gebe kaum Angebote, die vollständig rechtskonform bewertet werden könnten. Einige Plattformen würden Gesetzesverstöße in Kauf nehmen,was weit über den Datenschutz hinausgehe. Diese Abhängigkeit bezeichnete sie als eines der größten gesellschaftlichen Probleme.

EU-Gesetzgebung als Antwort

Als positive Entwicklung nannte die Bundesdatenschutzbeauftragte den Digital Services Act und den Digital Markets Act der Europäischen Union. Diese Gesetzgebungen böten gute Antworten,etwa im Kampf gegen Hassrede im Internet.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ChinaDEUInternetNormalUnternehmen
ShareTweetPin

Auch interessant

Kölner Dom (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt

14. Juli 2025
André Berghegger (Archiv)
Vermischtes

Landkreise und Städte fordern Sozialhilfereform

14. Juli 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Vermischtes

Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte

13. Juli 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

Praxen und Kliniken greifen immer stärker zu Sicherheitsmaßnahmen

13. Juli 2025
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Vermischtes

Pilotengewerkschaft warnt vor Spekulationen zum Air-India-Absturz

13. Juli 2025
Auswärtiges Amt am 07.07.2025
Vermischtes

Pakistan inhaftiert Afghanen mit Aufnahmezusagen für Deutschland

13. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Messerangreiferin von München kurz vor Tat von Polizei freigelassen

8. Juni 2025
SAP (Archiv)

SAP kritisiert Pläne für AI-Gigafactory

9. Juli 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Dobrindt sieht sich durch sinkende Asylanträge bestätigt

5. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Landwirtschaftliche Erzeugerpreise im Mai gestiegen
  • Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro betrifft 6,6 Millionen Jobs
  • Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.