Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte

by Redaktion
13. Juli 2025
in Vermischtes
0
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider fordert besseren Schutz sensibler Daten in der elektronischen Patientenakte

Forderung nach verbessertem Datenschutz bei der elektronischen Patientenakte

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, hat eine Nachbesserung beim Schutz sensibler Gesundheitsdaten in der elektronischen Patientenakte gefordert. Gegenüber den Zeitungen der funke-Mediengruppe erklärte sie, dass Versicherte zwar einstellen könnten, auf welche Daten zugegriffen werden darf, die Einstellungen jedoch nicht so feingranular seien, wie es wünschenswert wäre.

Vergleich mit europäischer Regulierung

Specht-Riemenschneider verwies auf die aktuelle Regulierung des europäischen Gesundheitsdatenraums.die Europäische Union sehe eine feinere Einstellungsmöglichkeit vor als die derzeitige Regelung in Deutschland. Sie appellierte an die verantwortlichen, sich an den europäischen Vorgaben zu orientieren, um spätere technische Anpassungen zu vermeiden. „Man sollte vorausschauend planen und dabei auf andere Länder in Europa schauen“, betonte sie.

Hierzupassend

Rufe nach Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer

Politologe sieht AfD als „Gewinner“ der Debatte um Richterwahl

Landkreise und Städte fordern Sozialhilfereform

Dokumentengenaue Einstellungen gefordert

Die Datenschutzbeauftragte erinnerte daran, dass in Deutschland ursprünglich eine dokumentengenaue Grundeinstellung vorgesehen war. Diese sei jedoch wieder eingeschränkt worden. Sie kritisierte, dass Versicherte nun am besten vor jedem Arztbesuch in der App festlegen sollten, welche Daten sichtbar sein sollen.

Persönliche Nutzung der Patientenakte offen

Specht-Riemenschneider erklärte, dass sie die Nutzung der elektronischen Patientenakte für sich persönlich noch nicht ausgeschlossen habe.Sie wolle zunächst prüfen, welche Möglichkeiten ihre Krankenkasse anbiete, bevor sie eine Entscheidung treffe.

Sicherheitsrisiken und Maßnahmen

Die Datenschutzbeauftragte wies darauf hin, dass ein Missbrauch sensibler Gesundheitsdaten nicht vollständig ausgeschlossen werden könne. „Technik ist nie zu hundert Prozent sicher“, sagte sie. Zwar sei die elektronische Patientenakte auf dem Stand der Technik, dennoch bestehe ein restrisiko.

Sie erinnerte daran, dass der Chaos Computer club im Dezember eine sicherheitslücke aufgedeckt habe. Täter hätten mit einem Ausweis für Heilberufe und einem Kartenlesegerät Zugriff auf fremde Gesundheitsdaten erhalten können. Inzwischen hätten die zuständigen Stellen Maßnahmen ergriffen, um das Risiko solcher Angriffe zu senken.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitInternetNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Datenschutzbeauftragte will Deepseek aus Appstores entfernen

14. Juli 2025
André Berghegger (Archiv)
Vermischtes

Landkreise und Städte fordern Sozialhilfereform

14. Juli 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

Praxen und Kliniken greifen immer stärker zu Sicherheitsmaßnahmen

13. Juli 2025
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Vermischtes

Pilotengewerkschaft warnt vor Spekulationen zum Air-India-Absturz

13. Juli 2025
Auswärtiges Amt am 07.07.2025
Vermischtes

Pakistan inhaftiert Afghanen mit Aufnahmezusagen für Deutschland

13. Juli 2025
Polizisten bei Lollapalooza-Festival im Olympiastadion am 12.07.2025
Vermischtes

Berliner Polizei mit langem Partywochenende vorerst zufrieden

13. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 04.06.2025

Kabinett beschließt „Wachstumsbooster“

4. Juni 2025
Stadtwerke Friedrichsthal

Info-Veranstaltung der IGBCE Ortsgruppe Friedrichsthal/Bildstock

20. März 2023
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Übertreibt es nicht!

5. Januar 2021

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Landkreise und Städte fordern Sozialhilfereform
  • Politologe sieht AfD als „Gewinner“ der Debatte um Richterwahl
  • Rufe nach Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.