Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bundesrechnungshof bemängelt Geldverschwendung bei Digitalisierung

by Redaktion
17. Juli 2025
in Vermischtes
0
Bundesrechnungshof (Archiv)

Bundesrechnungshof (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Der Bundesrechnungshof kritisiert in einem Bericht an den Haushaltsausschuss Geldverschwendung bei der Digitalisierung der Verwaltung

Kritik des Bundesrechnungshofs an Digitalisierungsbemühungen

Der Bundesrechnungshof hat in einem aktuellen Bericht an den Haushaltsausschuss die bisherigen Anstrengungen der früheren Bundesregierungen zur Digitalisierung der Verwaltung kritisch bewertet. Die Prüfer weisen in ihren Empfehlungen für die neue Bundesregierung darauf hin, dass es seit dem Projekt „Bund Online 2005“ zahlreiche Initiativen zur Digitalisierung der Bundesverwaltung gegeben habe. Dazu zählen laut Bericht des „Spiegel“ allein drei verschiedene Digitalstrategien.

Ursachen für den Digitalisierungsrückstand

Der anhaltende Digitalisierungsrückstand in Deutschland sei unter anderem auf fehlende tiefgehende Analysen der Ausgangssituation zurückzuführen. Die Ziele der bisherigen Strategien seien häufig entweder „vage und abstrakt“ oder „wenig ambitioniert und nicht zukunftsgerichtet“ gewesen. Darüber hinaus habe der Bund keine ausreichend bedarfsgerechten zentralen IT-Lösungen entwickelt. Dies habe dazu geführt,dass parallel verschiedene Behörden eigene Lösungen entwickelt hätten,was zu unnötigen ausgaben geführt habe.

Hierzupassend

Estlands Geheimdienst erwartet Anschläge auf zivile Ziele im Westen

Paritätischer gegen „Agenda 2030“

SPD-Vize: Union und SPD müssen sich Raum für Profilierung lassen

Empfehlungen an das Digitalministerium

die Prüfer fordern das Digitalministerium unter Leitung von Karsten Wildberger (CDU) auf, die bestehenden Defizite zu analysieren, „messbare, ambitionierte digitalpolitische Ziele zu formulieren“ und Synergiepotenziale besser zu nutzen.

Reaktion des Digitalministeriums

Das Ministerium erklärte in einer Stellungnahme, dass künftig eine einheitliche IT-Infrastruktur als Baukasten angeboten werde. Zudem könnten die beanstandeten Parallelentwicklungen durch einen neuen Zustimmungsvorbehalt für IT-Ausgaben unterbunden werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuernTelekommunikation
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Polizisten in Paris (Archiv)
Vermischtes

Estlands Geheimdienst erwartet Anschläge auf zivile Ziele im Westen

8. September 2025
Verwaltungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Asylklagen stark angestiegen

8. September 2025
Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Frau bei Stichwaffen-Angriff in Magdeburg getötet

7. September 2025
Flagge der Ukraine (Archiv)
Vermischtes

Kiew meldet schwersten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn

7. September 2025
Festnahme mit Handschellen (Archiv)
Vermischtes

Amokläufer von Ansbach in Kolumbien festgenommen

7. September 2025
Kino (Archiv)
Vermischtes

KORREKTUR: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen – Luna Wedler beste Newcomerin

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kolumne

Kolumne: Hallo SR, geht es noch?

6. August 2021
Pentagon (Archiv)

Breuer: USA halten an Tomahawk-Stationierung in Deutschland fest

31. Mai 2025
Wallstreet

US-Anleger halten vor Abschluss des Ukraine-Treffens die Füße still

18. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Estlands Geheimdienst erwartet Anschläge auf zivile Ziele im Westen
  • Paritätischer gegen „Agenda 2030“
  • Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.