Festnahme nach Blutschmierereien in Hanau
Zeugenhinweis führt zu Tatverdächtigem
Nachdem in Hanau fast 50 Autos, Hauswände und Briefkästen mit Blut beschmiert worden waren, hat die Polizei einen 31-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Bereits wenige Stunden nach einem Zeugenaufruf erhielten die Ermittler einen Hinweis auf den Hanauer, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Festnahme und erste Ermittlungen
Polizeibeamte suchten am Vormittag die Wohnanschrift des Mannes auf und nahmen ihn vorläufig fest. Der 31-Jährige mit rumänischer Staatsangehörigkeit wies bei einem Atemalkoholtest einen wert von rund 1,20 Promille auf.Nach ersten Erkenntnissen stammt das verwendete Blut möglicherweise von dem Festgenommenen selbst. Bei dem Vorfall wurden unter anderem Hakenkreuze aus Blut auf Autos,Briefkästen und Hauswände geschmiert.
Weitere Ermittlungen und mögliche Hintergründe
Nach Angaben der Polizei könnte die Tat im Zusammenhang mit einem Vorfall im beruflichen Umfeld des Mannes stehen und eine Kurzschlussreaktion gewesen sein. Der Tatverdächtige soll nach den polizeilichen maßnahmen einer psychiatrischen Fachklinik vorgestellt werden. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen dauern an.




