Vergabe von Krediten an Bürgergeld-Empfänger durch die Bundesagentur für Arbeit
Hohe Anzahl an Darlehen im Jahr 2024
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im laufenden Jahr bis Ende September rund 185.000 Darlehen an Empfänger von Bürgergeld vergeben. Dies geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage des sozialpolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, René Springer, hervor. Darüber berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“.
Gesamtwert und Entwicklung der Darlehen
Der Gesamtwert der vergebenen Kredite beträgt fast 153 Millionen Euro.Im Jahr 2024 wurden insgesamt 270.500 Darlehen ausgezahlt, rund 70.000 weniger als im Jahr 2021. Das jährliche Kreditvolumen stieg im gleichen Zeitraum von 197 auf 213 Millionen Euro.
Rückzahlung und langfristige Kredite
Viele der vergebenen Kredite bleiben über längere Zeit offen. Im Jahr 2024 verzeichnete die BA knapp 280.000 noch nicht zurückgezahlte Darlehen, was einen Rekordwert darstellt. Im Jahr 2015 lag die Zahl bei etwa 160.000. Die Zahl der Kredite mit einer Rückzahlungsdauer von mehr als fünf Jahren ist deutlich gestiegen: Während es vor zehn Jahren nur sieben solcher Darlehen gab, waren es 2024 bereits 74.000.
Verwendungszwecke der Kredite
Die Daten zeigen auch, wofür die Kredite genutzt werden. Zwischen Januar und Ende September dieses Jahres wurden rund 105.000 Darlehen für Mietkautionen vergeben. Etwa 10.000 Mal unterstützte die BA bei der Begleichung von Mietschulden. Fast 58.000 Kredite entfielen auf sogenannten unabweisbaren Bedarf, etwa nach Wohnungsbränden oder bei drohenden Stromsperren.




