Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Ataman nennt Aussagen von Merz zu Regenbogenfahnen „fatal“

by Redaktion
25. Juli 2025
in Vermischtes
0
Friedrich Merz am 23.07.2025

Friedrich Merz am 23.07.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Ataman kritisiert Merz für Aussagen zu Regenbogenfahnen

Warnung vor fatalen Signalen

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, hat den Umgang von CDU und CSU mit LGBTQI-Themen kritisiert. In einem Interview mit der wochentaz bezeichnete Ataman die Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz zu Regenbogenfahnen als "fatal". Sie sagte: "Wenn ein Bundeskanzler die Anliegen queerer Menschen mit einem Zirkuszelt vergleicht, dann ist das nicht nur flapsig, sondern fatal in Zeiten, in denen Rechtsextreme in Parlamenten gegen Minderheiten hetzen."

Steigende Fallzahlen und Angriffe

Als Hintergrund nannte Ataman die steigende Zahl von Meldungen bei der von ihr geleiteten Antidiskriminierungsstelle sowie Angriffe auf CSD-Paraden und queere Personen

Ataman kritisiert Umgang von CDU und CSU mit LGBTQI-Themen

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, hat den Umgang von CDU und CSU mit LGBTQI-Themen kritisiert. In einem Interview mit der wochentaz sagte Ataman: „Wenn ein Bundeskanzler die Anliegen queerer Menschen mit einem Zirkuszelt vergleicht, dann ist das nicht nur flapsig, sondern fatal in Zeiten, in denen Rechtsextreme in Parlamenten gegen Minderheiten hetzen.“

Steigende Fallzahlen und Angriffe auf queere Personen

Ataman verwies auf steigende Fallzahlen bei der von ihr geleiteten Antidiskriminierungsstelle sowie auf Angriffe auf CSD-Paraden und queere Personen. Hintergrund der aktuellen Debatte ist die Entscheidung der Bundestagspräsidentin julia Klöckner (CDU), keine Regenbogenflagge mehr am reichstagsgebäude zu hissen. Bundeskanzler Friedrich Merz hatte sich daraufhin mit der Bemerkung geäußert: „Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt.“

Hierzupassend

Champions League: Frankfurt trotzt Neapel torloses Remis ab

Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub

Wildberger nennt 5 Milliarden Euro als Ziel für Bürokratieabbau

Auswirkungen politischer Aussagen

Ataman warnte, dass das Verhalten und die Aussagen von Regierungsmitgliedern Auswirkungen auf die Bevölkerung hätten. Sie betonte, dass bereits während der Amtszeit der Ampelregierung im Bundestag direkt oder indirekt Ressentiments und Diskriminierung geschürt worden seien. Als Beispiel nannte sie bundestagsdebatten über Asylpolitik, die nicht nur Geflüchtete, sondern auch alle Menschen betreffen, die als Ausländer wahrgenommen werden.

Kritik an angriffen auf Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht

Auch die Angriffe auf die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, verurteilte Ataman. Sie erklärte, Brosius-Gersdorf sei eine exzellente und in Fachkreisen als eher konservativ geltende Juristin, die zur linken Aktivistin erklärt und delegitimiert worden sei. Ataman beobachte dieses Muster immer häufiger: Menschen, die in verantwortungsvolle Positionen kommen sollen, würden systematisch demontiert, indem ihnen eine angeblich fragwürdige politische Agenda unterstellt werde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Spielscheine für Eurojackpot und Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (04.11.2025)

4. November 2025
Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Junge Union will Sozialbeiträge einfrieren

4. November 2025
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung bietet Afghanen Geld für Verfahrensausstieg

4. November 2025
Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Behörden: Syrer unter Terrorverdacht war „unbeschriebenes Blatt“

4. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

130 Ausreisepflichtige unter Verdacht bei Tötungsdelikten

4. November 2025
Hochwasser-Absperrung (Archiv)
Vermischtes

UNEP: Erde auf gefährlichem Erhitzungspfad von 2,8 Grad Celsius

4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

FDP-Logo auf dem Parteitag im April 2023 (Archiv), über dts

FDP nicht mehr im Stadtrat von Friedrichsthal

17. Dezember 2023
US-Polizeiauto (Archiv)

Etliche Tote nach Sturzflut in Texas

5. Juli 2025
Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)

Bas will Bürgergeld-Reform noch im Herbst

7. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen lassen nach – Nasdaq deutlich im Minus
  • Champions League: Frankfurt trotzt Neapel torloses Remis ab
  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (04.11.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.