Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Apotheken sehen Lücken bei der Arznei-Kontrolle mit der ePA

by Redaktion
2. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Logo einer Apotheke (Archiv)

Logo einer Apotheke (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Apotheken kritisieren Lücken bei Arzneimittel-Kontrolle durch elektronische Patientenakte

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) sieht Defizite bei der Kontrolle von Medikamenten im Zusammenhang mit der elektronischen Patientenakte (ePA). Die ABDA betont, dass die ePA eine wichtige Grundlage für eine sichere Arzneimittelversorgung darstellt

Apotheken sehen Lücken bei Kontrolle von Medikamenten durch elektronische Patientenakte

Die Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände (ABDA) weist auf Defizite bei der Kontrolle von Medikamenten im Zusammenhang mit der elektronischen Patientenakte (ePA) hin.

Automatische Befüllung der ePA mit E-Rezepten

ABDA-Präsident Thomas Preis erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die ePA eine tragende Säule für eine sichere Arzneimittelversorgung sei. Er begrüßte,dass die ePA automatisch mit allen E-Rezepten befüllt werde.

Hierzupassend

Dax dreht ins Minus – Anleger werden vorsichtiger

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen

Bundesregierung: Waffenruhe ist Grundlage für Waffenstopp-Rücknahme

Probleme bei Papierrezepten und Nachtrag von Medikamenten

Preis kritisierte, dass weiterhin rund 20 Prozent der Medikamente auf Papierrezepten verordnet werden. Für eine umfassende Bewertung der Medikation müssten jedoch alle Medikamente erfasst werden. Zwar könnten Apotheken diese Medikamente in der ePA nachtragen, dies sei technisch jedoch noch nicht möglich. Preis betonte, dass dies dringend geändert werden müsse, da auch selbstgekaufte Medikamente sonst nicht von der ePA erfasst würden.

Technische Ausstattung der Apotheken

Laut ABDA-Präsident Preis sind mehr als 90 Prozent der Apotheken zum 1. Oktober 2025 technisch in der Lage, mit der elektronischen Patientenakte zu arbeiten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Justicia (Archiv)
Vermischtes

Anklage im „Pedo-Hunting“-Komplex in Frankfurt erhoben

17. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden

17. November 2025
Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Vermischtes

Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet

17. November 2025
Moorlandschaft (Archiv)
Vermischtes

EU-Kommissarin plant Zertifikate für Wiederherstellung der Natur

17. November 2025
Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Vermischtes

Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

17. November 2025
Reisepass (Archiv)
Vermischtes

Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Olympische Ringe (Archiv)

Studie: Keine Olympia-Effekte auf Demokratie in Gastgeberländern

28. Juli 2025
SPD-Parteitag im Juni 2025

SPD setzt Parteitag fort – Debatte über AfD-Verbot im Fokus

29. Juni 2025
Franziska Brantner (Archiv)

Grünen-Chefin geht auf Distanz zur Linken

27. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ortsrat Quierschied
  • Dax dreht ins Minus – Anleger werden vorsichtiger
  • Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.