Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Altmaier zieht positive Bilanz von Merkels Flüchtlingspolitik

by Redaktion
15. August 2025
in Vermischtes
0
Peter Altmaier (Archiv)

Peter Altmaier (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Peter Altmaier bewertet die Flüchtlingspolitik von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als positiv

Altmaier zieht positive Bilanz von merkels Flüchtlingspolitik

Der ehemalige Kanzleramtschef Peter Altmaier hat eine positive Bilanz der Flüchtlingspolitik von Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gezogen. „Zwischen 2015 und 2016 sind fast anderthalb Millionen Menschen zu uns gekommen.Heute sprechen die allermeisten von ihnen Deutsch und rund 85 Prozent der Männer haben Arbeit“, sagte Altmaier, der ab Oktober 2015 auch als flüchtlingskoordinator der Bundesregierung fungierte, der „taz“ am Freitag. Dank des enormen Einsatzes der Helfer vor Ort habe man „deutlich mehr geschafft, als viele Kritiker für möglich gehalten haben“.

Herausforderungen im Jahr 2015

Im August 2015 strandeten tausende Geflüchtete, vor allem aus Syrien, in Budapest.Anfang September 2015 machte sich ein großer Teil von ihnen zu Fuß auf den Weg Richtung Österreich und Deutschland. „Wir standen dann vor einer sehr, sehr schwierigen Situation“, sagte Altmaier im Rückblick auf die Nacht, in der die Bundesregierung entscheiden musste, wie sie mit der Situation umgeht.

Hierzupassend

Sperrung des Oktoberfestes aufgehoben – Wiedereröffnung um 17:30 Uhr

Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

NRW-Ministerin fordert mehr Instrumente gegen „Schrottimmobilien“

Entscheidung zur Grenzöffnung

Die Entscheidung, die Grenzen nicht zu schließen, hält Altmaier weiterhin für richtig. „Ich kenne aus der ganzen Debatte seit 2015 keinen einzigen Vorschlag, der uns einen Weg mit weniger Problemen aufgezeigt hätte. Die Menschen brutal zu Hunderttausenden zurückzutreiben hätte genauso wenig funktioniert wie alles andere“,so Altmaier. „Wir mussten in diesem Augenblick eine abwägung treffen, die wir mit unserem Gewissen vereinbaren konnten.Alle anderen Alternativen wären schlechter gewesen.“

Folgen für die politische Landschaft

Altmaier räumte ein, dass die heutigen Wahlergebnisse der AfD auch in der damaligen Situation begründet liegen und verwies auf den langanhaltenden Streit in der Union und dessen Auswirkungen auf die Bundestagswahl 2017. „Wir hatten bis zur Bundestagswahl über dieses Thema einen heftigen Streit zwischen CDU und CSU und dann nach der Bundestagswahl noch einmal zum Thema ‚Masterplan Asyl‘ über mehrere Monate“,sagte Altmaier.

Kritik am aktuellen Kurs der Bundesregierung

Indirekt kritisierte Altmaier den heutigen Kurs der Bundesregierung im Bereich Migration. Er erinnerte daran, dass man über Migrationsprobleme nicht öffentlich diskutieren, sondern sie lösen solle. Als Beispiel nannte er die CDU in Baden-Württemberg, die in den 1980er Jahren in Zeiten hoher Flüchtlingszahlen eine Grundgesetzänderung gefordert habe. diese sei zunächst nicht gekommen, doch die Republikaner seien in den Landtag eingezogen und die CDU habe fast ihre Regierungsmehrheit verloren.

Rechtliche Einschätzung zu Zurückweisungen

Altmaier bekräftigte seine Position, dass die grundsätzliche zurückweisung von Schutzsuchenden an der Grenze rechtlich nicht zulässig sei.„Zurückweisungen sind nur unter bestimmten Voraussetzungen und nur im Rahmen des europäischen Rechts möglich und deshalb nicht in jedem Fall“, sagte Altmaier. Bundesinnenminister Alexander dobrindt (CSU) hatte nach Amtsantritt der schwarz-roten Bundesregierung solche Zurückweisungen umgehend eingeführt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Oktoberfest am 29.09.2025
Vermischtes

Sperrung des Oktoberfestes aufgehoben – Wiedereröffnung um 17:30 Uhr

1. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

1. Oktober 2025
Leerstehende Häuser (Archiv)
Vermischtes

NRW-Ministerin fordert mehr Instrumente gegen „Schrottimmobilien“

1. Oktober 2025
Jens Stoltenberg und Christoph Heusgen (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze

1. Oktober 2025
Vorstellung des Berichts der Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland am 01.10.2025
Vermischtes

Junge Ostdeutsche fühlen sich stärker mit ihrer Herkunft verbunden

1. Oktober 2025
Evelyn Palla und Parick Schnieder (Archiv)
Vermischtes

Unsicherheit bei der Bahn über Schnieders Kurs

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bafin (Archiv)

OLG weist Klage von Wirecard-Aktionärin gegen Bafin zurück

27. August 2025
Kransitz (Archiv)

Ressortabstimmung für befristete EH55-Bauförderung gestartet

26. September 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Sperrung des Oktoberfestes aufgehoben – Wiedereröffnung um 17:30 Uhr
  • Arbeitsbelastung macht krank – Betriebe brauchen wirksamen Arbeitsschutz
  • Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.