Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Allianz pro Schiene kritisiert widersprüchliche Fahrgastinfos

by Redaktion
4. September 2025
in Vermischtes
0
Ausgefallene Anzeigentafel bei der Bahn

Ausgefallene Anzeigentafel bei der Bahn

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Allianz pro Schiene fordert verlässliche Fahrgastinformationen

Der Interessenverband Allianz pro Schiene hat die Deutsche Bahn zu deutlichen Verbesserungen bei den Fahrgastinformationen aufgefordert. Laut Verband sollten Reisende sich zumindest auf verlässliche Informationen zu Zugverspätungen verlassen können, auch wenn sie sich bereits über unpünktliche Züge ärgern

allianz pro Schiene fordert ‍bessere Fahrgastinformationen bei der Deutschen Bahn

Der‍ Interessenverband Allianz​ pro⁢ Schiene hat die Deutsche Bahn zu deutlichen Verbesserungen ⁣bei den Fahrgastinformationen aufgefordert. ⁢Der Geschäftsführer des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses, Dirk ‍Flege, erklärte gegenüber den zeitungen‍ der Funke-Mediengruppe,​ dass Reisende sich zumindest auf⁢ verlässliche Informationen zu Zugverspätungen verlassen können sollten,‍ auch wenn ‍sie sich bereits über unpünktliche⁤ Züge ärgern. Dies sei​ eigentlich selbstverständlich, sei es aber derzeit nicht.

Kritik an​ widersprüchlichen Informationen

Flege kritisierte, dass die Bahn bei Verspätungen​ immer wieder widersprüchliche Informationen verbreite. ⁣In der⁤ DB App gebe ⁤es häufig⁤ andere Angaben als am Bahnsteig, und auch dort stimmten Durchsagen und Anzeigen nicht immer überein. Dies ⁢führe zu zusätzlichem ⁢Stress für die Reisenden. Flege betonte, ⁣dass bei ⁣Verspätungen zumindest Klarheit über das Ausmaß​ bestehen müsse.

Hierzupassend

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

Ursachen und Verbesserungsvorschläge

Als Ursache für ⁣die widersprüchlichen Informationen nannte Allianz ⁤pro Schiene unterschiedliche⁢ Datenquellen. Die Vereinheitlichung der ‍Daten für alle Informationswege sollte ⁣laut Flege eine der ersten Maßnahmen ‌sein, ⁣um den Bahnreisenden nicht noch mehr Stress zuzumuten.Er verwies zudem auf grundlegende Herausforderungen im Schienennetz und betonte,⁢ dass ⁢es nicht seriös sei, schnelle Verbesserungen zu versprechen. Dennoch gebe es Bereiche,​ die ein neuer Bahnchef oder eine neue Bahnchefin kurzfristig angehen könne, insbesondere die⁤ Verbesserung der Fahrgastinformation.

Strategie des Bundesverkehrsministeriums

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU)⁤ plant, am ‌22. ⁣September‍ eine Strategie ⁣zur Reform​ der​ Bahn vorzustellen. Die Initiative​ mit⁣ dem ⁢Namen „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ soll den Fahrgast in ⁢den ⁣Mittelpunkt stellen.⁤ Schnieder betonte,​ sein ⁢Ziel sei es, die Bahn‌ pünktlich, sicher und ⁣sauber zu gestalten.

Warnung vor weniger⁤ Zügen ‌und alternative Maßnahmen

allianz pro Schiene warnte davor, zur Entlastung wichtiger Knotenpunkte⁤ weniger ​Züge ⁤einzusetzen. Diese Maßnahme werde häufig als⁢ kurzfristige Lösung für mehr Pünktlichkeit genannt, stelle jedoch keine Verbesserung für ​Pendlerinnen und Pendler⁢ dar, so Flege. Weniger Züge würden lediglich zu voller⁢ besetzten Zügen führen und könnten dazu beitragen, dass ⁣mehr Menschen auf das Auto umsteigen, was wiederum zu mehr Staus auf⁢ den Straßen führen würde.

Stattdessen regte der Interessenverband an, mehr Puffer in die Fahrpläne ‍einzubauen und an bestimmten Knotenpunkten ‍langsamer zu fahren. Zudem könnten längere Züge eingesetzt werden. Auch bei der Fahrzeuginstandhaltung und beim Personaleinsatz⁢ sieht Allianz pro Schiene⁢ Möglichkeiten, ⁢kurzfristig​ pünktlicher und verlässlicher zu werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalTelekommunikationZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Alois Rainer (Archiv)
Vermischtes

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

25. Oktober 2025
Flüchtlingskind in einer `Zeltstadt` (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Abschiebungen in den ersten drei Quartalen gestiegen

25. Oktober 2025
Lkw (Archiv)
Vermischtes

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

25. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Vermischtes

SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

25. Oktober 2025
Hendrik Streeck (Archiv)
Vermischtes

Streeck befürwortet Verbot von Einweg-Vapes

25. Oktober 2025
Hühner (Archiv)
Vermischtes

Vogelgrippe: FLI rechnet mit Tötung Hunderttausender Tiere

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Julia Klöckner (Archiv)

Linksfraktionschefin legt Klöckner Rücktritt nahe

19. August 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Drei-Viertel-Mehrheit gegen Wehrdienst-Lotterie

21. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Zuwachs im Afrikahaus: Helmperlhühner im Saarbrücker Zoo

19. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken
  • Zahl der Abschiebungen in den ersten drei Quartalen gestiegen
  • SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.