Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Yougov: Union vergrößert Abstand zur AfD

by Redaktion
19. November 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz und Tino Chrupalla (Archiv)

Friedrich Merz und Tino Chrupalla (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Laut neuer YouGov-Sonntagsfrage kann die Union ihren Abstand zur AfD wieder etwas vergrößern

Die Union vergrößert ihren Vorsprung auf die AfD in der neuen YouGov-Sonntagsfrage.Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 27 Prozent. Die AfD verliert im Vergleich zum Vormonat einen Punkt und liegt bei 25 Prozent. Die Erhebung wird am Mittwochmorgen veröffentlicht.

Parteipräferenzen

Die SPD kommt wie im Oktober auf 14 Prozent. Die Grünen bleiben unverändert bei 11 Prozent. Die Linke gewinnt einen Punkt hinzu und erreicht 11 Prozent.Der angekündigte Rückzug von Sahra Wagenknecht vom Parteivorsitz hat keinen Einfluss auf die Absicht, für das BSW zu stimmen: Wie im Oktober sind es 4 Prozent. Die FDP legt um einen Punkt zu und kommt auf 4 Prozent. 5 Prozent der Wahlberechtigten würden für sonstige Parteien stimmen.

Hierzupassend

Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket

Spahn rechnet mit zügiger Lösung im Rentenstreit

Lauterbach will gesetzliche Regelungen für assistierten Suizid

Einschätzungen zum künftigen Wohlstand

In der Diskussion um die Festschreibung des Rentenniveaus glauben 50 prozent, dass junge Menschen in Zukunft geringeren Wohlstand haben werden als ihre Eltern. 12 Prozent erwarten höheren Wohlstand, 24 Prozent einen ungefähr gleich großen.

Altersunterschiede

Unter den 18- bis 29-Jährigen meinen 63 Prozent,dass junge Menschen geringeren Wohlstand als ihre Eltern haben werden.12 Prozent erwarten ein gleiches Niveau, 13 Prozent einen höheren. In der Altersgruppe ab 70 Jahren sagen 36 Prozent, dass junge Menschen es schlechter haben werden, 35 Prozent, dass es ähnlich sein wird, und 12 Prozent, dass es besser sein wird als bei ihren eltern.

Berücksichtigung junger Menschen in der Politik

58 Prozent sind der Meinung, dass die Auswirkungen auf junge Menschen bei politischen Entscheidungen nicht ausreichend berücksichtigt werden. 22 Prozent halten die Berücksichtigung für ausreichend, 20 Prozent sind unentschieden.

Altersgruppen im Vergleich

Bei den 18- bis 29-Jährigen sagen 73 Prozent, die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf junge Menschen würden nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt; 14 Prozent halten die Berücksichtigung für ausreichend. In der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen sind es 64 Prozent beziehungsweise 21 Prozent. Mit fortschreitendem Alter ist die Skepsis geringer: Unter den ab 70-Jährigen meinen 50 Prozent, die Auswirkungen würden nicht ausreichend berücksichtigt; 28 Prozent finden, dies geschehe in ausreichendem maße.

Methodik

YouGov befragte 2.387 Personen zwischen dem 14. und 17. November.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 800DEUTopnewsWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn rechnet mit zügiger Lösung im Rentenstreit

19. November 2025
Karl Lauterbach (Archiv)
Politik Inland

Lauterbach will gesetzliche Regelungen für assistierten Suizid

19. November 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

BSW-Krach in Brandenburg: Wagenknecht räumt Versäumnisse ein

19. November 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Politik Inland

Grüne kritisieren Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete

19. November 2025
Starmer
Politik Inland

Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Jan van Aken (Archiv)
Politik Inland

Linken-Chef van Aken hält Predigt in Hamburger Kirche

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Thorsten Frei (Archiv)

Frei stärkt Wadephul den Rücken

6. November 2025
Aktuelles aus Quierschied

Ortsrat Fischbach-Camphausen

3. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Neues Smart City Projekt: Stadt erhöht durch smarten Zebrastreifen Verkehrssicherheit auf dem Eschberg

22. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket
  • Spahn rechnet mit zügiger Lösung im Rentenstreit
  • Lauterbach will gesetzliche Regelungen für assistierten Suizid

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.