Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Weimer verhängt Gender-Verbot an seine Mitarbeiter im Kanzleramt

by Redaktion
3. August 2025
in Politik Inland
0
Wolfram Weimer (Archiv)

Wolfram Weimer (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer untersagt 470 Mitarbeitern im Kanzleramt Berlin und Bonn die Nutzung von Gendersprache mit Sternchen

verbot von Gendersprache im Kanzleramt

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat seinen 470 Mitarbeitern im Kanzleramt in Berlin und Bonn die Verwendung von Gendersprache mit Sternchen in dienstlichen Schreiben untersagt. „Beim Beauftragten für Kultur und Medien im Kanzleramt gelten die Regeln der deutschen Sprache“, erklärte Weimer gegenüber der „Bild am Sonntag“.

Regelungen für dienstliche Kommunikation

Im Kanzleramt wird laut Weimer in Briefen, E-Mails und Vermerken nicht gegendert. Statt Formulierungen mit Sternchen oder Binnen-I zu verwenden, werden die Adressaten mit der Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“ begrüßt. Damit halte man sich an die Vorgaben des Rats für deutsche Rechtschreibung. Privat stehe es jedem frei, sich auszudrücken, wie er oder sie es möchte, so Weimer.

Hierzupassend

SPD ruft nach Steuererhöhungen für Überreiche

Digitalminister zeigt sich offen für Nutzung von Palantir

DRK sieht Deutschland nicht auf Katastrophenfall vorbereitet

Begründung des Verbots

Zur Begründung des Verbots erklärte Weimer,erzwungenes Gendern spiegele nicht wider,wie die Mehrheit in Deutschland spreche. Vielmehr vertiefe das Gendern die Spaltung der Gesellschaft. Sprache solle verbinden und nicht trennen.

stellungnahme zur Sprachkultur

Weimer betonte, Sprache sei ein wichtiges Medium der gesellschaftlichen Verständigung und kein Spielfeld für Ideologen. Er lehne jede bevormundende spracherziehung ab. Es gehe ihm auch um den Erhalt der Sprachkultur im Land der Dichter und Denker. Mutwillige Eingriffe durch das Gendern seien aus seiner Sicht nicht nur unnötig, sondern beschädigten auch die Schönheit der Sprache.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Jachthafen (Archiv)
Politik Inland

SPD ruft nach Steuererhöhungen für Überreiche

3. August 2025
Olaf Lies (Archiv)
Politik Inland

Niedersachsens Ministerpräsident fürchtet Staatszersetzung von innen

3. August 2025
Luise Amtsberg (Archiv)
Politik Inland

Grüne kritisieren Regierungsumgang mit Gaza als „zynisch“

3. August 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Wirtschaftsministerin will weniger Handelshürden innerhalb der EU

3. August 2025
Jesiden-Protest (Archiv)
Politik Inland

Grüne dringen auf Bleibeperspektive für Jesiden in Deutschland

2. August 2025
Stefanie Hubig (Archiv)
Politik Inland

Bundesjustizministerin kritisiert Umgang mit Brosius-Gersdorf

2. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Tabletten (Archiv)

Gesundheitsministerin gegen Rabatte bei Online-Versandapotheken

26. Juli 2025
Donald Trump (Archiv)

Trump schickt nach Protesten Nationalgarde nach Los Angeles

8. Juni 2025
SV Friedrichsthal

Volle Ausbeute am Doppelspieltag

30. März 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD ruft nach Steuererhöhungen für Überreiche
  • Niedersachsens Ministerpräsident fürchtet Staatszersetzung von innen
  • Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.