Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wehrdienst: Koalition plant Musterung und Aufwuchsziele

by Redaktion
13. November 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Die Koalition plant Musterung und Aufwuchsziele, der Wehrdienst soll jedoch vorerst freiwillig bleiben

Wehrdienst bleibt vorerst⁢ freiwillig

Die‍ schwarz-rote Koalition hat sich darauf ‌verständigt, dass der Wehrdienst in Deutschland zunächst freiwillig bleiben soll. Gleichzeitig ​soll ein verbindlicher Aufwuchspfad für die ⁣Streitkräfte festgelegt werden. sollte sich nicht genügend Freiwillige melden,soll der Bundestag über verpflichtende Maßnahmen beraten.

Aussagen der Regierungsvertreter

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)⁣ betonte, dass​ andere europäische Länder, insbesondere im Norden, zeigten, dass das ⁤Prinzip der Freiwilligkeit in Verbindung mit attraktiven Angeboten funktioniere. ⁢Pistorius äußerte die Erwartung, dass dies auch in Deutschland gelingen werde. Ihm sei eine flächendeckende Musterung wichtig,um ⁤ein vollständiges Lagebild der jeweiligen Jahrgänge zu erhalten.

Hierzupassend

Kretschmer will Aufnahme von Flüchtlingen aus Ukraine begrenzen

Grüne pochen auf Erhalt von Heizungsgesetz

Einigung auf Wehrdienstreform stößt auf gemischte Reaktionen

Unionsfraktionschef Jens Spahn ‍(CDU) erklärte, das Ziel sei, möglichst viele junge Menschen für den Dienst zu gewinnen. Falls dies nicht ausreiche, müsse eine Verpflichtung in Betracht gezogen werden. Spahn hob hervor,​ dass durch einen verbindlichen Aufwuchspfad und eine halbjährliche berichtspflicht an den‍ Deutschen Bundestag Transparenz über den stand des aufwuchses der Streitkräfte geschaffen werde.

Stärkung der Freiwilligendienste

SPD-Fraktionschef ⁣Matthias Miersch wies darauf hin,⁣ dass die Koalition auch⁣ eine Stärkung ‍der Freiwilligendienste‌ anstrebe. Diese sollen um 15.000 Stellen aufgestockt werden, sodass künftig mehr als 100.000 Stellen für Freiwilligendienste in Deutschland zur Verfügung stehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer will Aufnahme von Flüchtlingen aus Ukraine begrenzen

13. November 2025
Feldjäger (Archiv)
Politik Inland

Einigung auf Wehrdienstreform stößt auf gemischte Reaktionen

13. November 2025
Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Politik Inland

Merz telefoniert mit Selenskyj

13. November 2025
EU-Parlament in Straßburg (Archiv)
Politik Inland

EU-Parlament spricht sich für neues Klimazwischenziel für 2040 aus

13. November 2025
Konflikt und Zusammenhalt in der Klimakrise am 13.11.2025
Politik Inland

Zusammenhaltsbericht: Mehrheit zu mehr Klimaschutz bereit

13. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Weidel und Chrupalla wollen nach Russland-Streit die Wogen glätten

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wolfram Weimer (Archiv)

Weimer plädiert für Änderung des Richterwahl-Verfahrens

17. Juli 2025
Jens Spahn (Archiv)

Haushaltsloch: Spahn schließt Steuererhöhungen aus

1. August 2025
Windräder (Archiv)

SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen

15. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kretschmer will Aufnahme von Flüchtlingen aus Ukraine begrenzen
  • Grüne pochen auf Erhalt von Heizungsgesetz
  • Einigung auf Wehrdienstreform stößt auf gemischte Reaktionen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.