Wehrbeauftragter fordert verpflichtendes Dienstjahr für alle
Der Wehrbeauftragte des Bundestages,Henning Otte (CDU),spricht sich für die Einführung eines verpflichtenden Dienstjahres für Männer und Frauen in Deutschland aus. Otte erklärte gegenüber der „Bild“-Zeitung, er plädiere für ein verpflichtendes Dienstjahr, das nicht nur militärisch, sondern auch in Blaulicht-Organisationen, im kulturellen, sportlichen und ehrenamtlichen Bereich abgeleistet werden könne. Ziel sei es, dass sich Menschen einbringen und dafür auch einen Nutzen erhalten. dies solle dazu beitragen, die Gesellschaft wieder stärker zusammenzuführen.
Mehr Frauen für die bundeswehr
Otte betonte, dass die Bundeswehr dringend mehr Frauen benötige. Zwar habe sich die Koalition bislang auf Freiwilligkeit festgelegt, doch dies könnte seiner Ansicht nach nicht ausreichen. Sollte sich zeigen, dass die Freiwilligkeit nicht genügt, um die Kameraden zu unterstützen, werde er sich entsprechend äußern.
Diskussion um Aussetzung des Wehrdienstes
Der verpflichtende Wehrdienst wurde laut Otte ausgesetzt, weil er sicherheitspolitisch nicht mehr begründbar war. Angesichts der veränderten Lage müsse nun jedoch erneut über das Thema gesprochen werden.