Wadephul lobt EU-Israel-Vereinbarung zu Hilfslieferungen
außenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Vereinbarung zwischen Israel und der Europäischen Union zu zusätzlichen Hilfslieferungen für Gaza als positive Entwicklung bezeichnet.
Zeichen der hoffnung
Wadephul erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es handele sich um „ein Zeichen der Hoffnung“. Der Beschluss sei im Wesentlichen dem Druck und den Verhandlungen der Europäer, insbesondere der Außenbeauftragten Kallas, zu verdanken.
Forderung nach nachhaltiger Lösung
Wadephul betonte zudem die Notwendigkeit, eine nachhaltige Lösung zu finden und die von der Hamas festgehaltenen Geiseln freizulassen. Er sagte, es sei wichtig, dass die Gespräche zwischen Israel und der Hamas in Doha nun endlich in einen Waffenstillstand münden.
Humanitäre Lage und Verantwortung der Hamas
Wadephul machte die Hamas für die aktuelle situation verantwortlich, insbesondere für die Angriffe vom 7. Oktober 2023 und das Festhalten der Geiseln. Gleichzeitig äußerte er große Sorge über die verheerende humanitäre Lage nach über zweieinhalb Jahren Kampfhandlungen, die er nach eigenen Angaben gegenüber israel immer wieder angesprochen habe.