Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wadephul nennt EU-Israel-Vereinbarung „Zeichen der Hoffnung“

by Redaktion
11. Juli 2025
in Politik Inland
0
Johann Wadephul am 09.07.2025

Johann Wadephul am 09.07.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Wadephul (CDU) bezeichnet die EU-Israel-Vereinbarung zu mehr Gaza-Hilfen als "Zeichen der Hoffnung" und lobt die positive Entwicklung

Wadephul lobt EU-Israel-Vereinbarung zu Hilfslieferungen

außenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Vereinbarung zwischen Israel und der Europäischen Union zu zusätzlichen Hilfslieferungen für Gaza als positive Entwicklung bezeichnet.

Zeichen der hoffnung

Wadephul erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es handele sich um „ein Zeichen der Hoffnung“. Der Beschluss sei im Wesentlichen dem Druck und den Verhandlungen der Europäer, insbesondere der Außenbeauftragten Kallas, zu verdanken.

Hierzupassend

Dax legt geringfügig zu – Freude über US-Inflationsdaten verflogen

FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

Forderung nach nachhaltiger Lösung

Wadephul betonte zudem die Notwendigkeit, eine nachhaltige Lösung zu finden und die von der Hamas festgehaltenen Geiseln freizulassen. Er sagte, es sei wichtig, dass die Gespräche zwischen Israel und der Hamas in Doha nun endlich in einen Waffenstillstand münden.

Humanitäre Lage und Verantwortung der Hamas

Wadephul machte die Hamas für die aktuelle situation verantwortlich, insbesondere für die Angriffe vom 7. Oktober 2023 und das Festhalten der Geiseln. Gleichzeitig äußerte er große Sorge über die verheerende humanitäre Lage nach über zweieinhalb Jahren Kampfhandlungen, die er nach eigenen Angaben gegenüber israel immer wieder angesprochen habe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUGesundheitIsraelNahrungsmittelNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Taiwan-Flagge (Archiv)
Politik Inland

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

24. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

China-Reise von Wadephul verschoben

24. Oktober 2025
Philipp Amthor (Archiv)
Politik Inland

Amthor will Länder für Steuersenkungen nicht zusätzlich kompensieren

24. Oktober 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Politbarometer: BSW und FDP fallen unter drei Prozent

24. Oktober 2025
AfD-Fraktion (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen Einschränkung von Fragerecht für AfD-Fraktion prüfen

24. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Merz: Russische Luftraumverletzung „nicht zufällig“ während EU-Rat

23. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Benjamin Netanjahu (Archiv)

Netanjahu nimmt doch nicht an Gaza-Gipfel in Ägypten teil

13. Oktober 2025
Wolfram Weimer (Archiv)

Weimer verstärkt in Gender-Debatte Druck auf Museen und Stiftungen

13. August 2025
Ultra-Fans von Borussia Mönchengladbach (Archiv)

Fußball-Gewalt geht zurück – Pyrotechnik-Missbrauch steigt stark

23. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax legt geringfügig zu – Freude über US-Inflationsdaten verflogen
  • Tierische Rasenmäher gehen in die Winterpause
  • Wiedereröffnung der „Schatzkiste“ in Elversberg

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.