Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Verfassungsrichterwahlen verschoben

by Redaktion
11. Juli 2025
in Politik Inland
0
Bundestagssitzung am 11.07.2025

Bundestagssitzung am 11.07.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Bundestag verschiebt alle drei geplanten Wahlen zu Richtern des Bundesverfassungsgerichts und setzt sie von der Tagesordnung ab

Bundestag verschiebt Wahlen zu Verfassungsrichtern

Der Bundestag hat beschlossen, alle drei Wahlen zu Richtern des Bundesverfassungsgerichts von der Tagesordnung abzusetzen. Ein entsprechender Antrag erhielt am Freitag die Mehrheit der Abgeordneten.

Debatte um Kandidatin Brosius-Gersdorf

Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, zog Parallelen zu den „zugespitzten Debatten“ um Verfassungsrichter in den USA und Polen. Wiese betonte, dass gegen die kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf seit einigen Tagen eine „Hetzkampagne“ geführt werde.

Hierzupassend

Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an

Bundesregierung verschiebt Senkung der Luftverkehrssteuer

Grüne wollen Einschränkung von Fragerecht für AfD-Fraktion prüfen

Reaktionen aus den fraktionen

AfD-Geschäftsführer Bernd Baumann kritisierte die Entscheidung als Zeichen einer „absoluten Instabilität dieser Regierung“. Die AfD-Fraktion sprach sich gegen die Verschiebung der Wahlen aus. Baumann forderte, die Union solle klar Position beziehen.

Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, machte vor allem das „Unvermögen“ von Unions-Fraktionschef Jens Spahn für die entstandene Situation verantwortlich. Ein „solches Desaster“ habe es bei Verfassungsrichterwahlen bisher nicht gegeben.

Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek betonte die Verantwortung der Abgeordneten für das Bundesverfassungsgericht. Sie forderte, dass die Richter mit einer klaren parlamentarischen Mehrheit gewählt werden sollten. Reichinnek warf Jens Spahn „parteipolitische Machtspielchen“ und eine Anbiederung an die AfD vor, da die Union keine anderen Mehrheiten für die vorgeschlagenen Kandidaten gesucht habe.

hintergrund der Verschiebung

Die Union hatte am Freitagmorgen der SPD mitgeteilt, dass sie die Wahl von Brosius-Gersdorf verschieben wolle, aber dennoch über ihren eigenen Kandidaten Günter Spinner sowie die von der SPD vorgeschlagene Ann-Katrin Kaufhold abstimmen wolle. Die SPD lehnte diese Aufspaltung der Wahlen ab. Steffen Bilger (CDU) äußerte Bedauern über diese Entscheidung.Als Begründung für die verschiebung führte die Union nicht die zuvor kritisierten inhaltlichen Positionen von Brosius-Gersdorf, wie ihre liberale Haltung zum Abtreibungsrecht, an, sondern verwies auf neu aufgetauchte vermeintliche Plagiatsvorwürfe.

Unterstützung und Kritik an Brosius-Gersdorf

Die SPD hatte Frauke Brosius-Gersdorf für das Amt vorgeschlagen. Trotz der Kritik aus den reihen der Union hatte Friedrich Merz noch am Mittwoch im Bundestag erklärt, dass er ihre Wahl mit seinem Gewissen vereinbaren könne. Auch andere Spitzenpolitiker der Union hatten sich zuletzt für ihre Wahl ausgesprochen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizTopnewsWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

AfD-Fraktion (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen Einschränkung von Fragerecht für AfD-Fraktion prüfen

24. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Merz: Russische Luftraumverletzung „nicht zufällig“ während EU-Rat

23. Oktober 2025
Bremische Bürgerschaft (Archiv)
Politik Inland

Bremer Staatsgerichtshof kippt Haushaltsgesetze 2023 und 2024

23. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert von Merz Gipfel zur „Stadt der Zukunft“

23. Oktober 2025
Christoph Ploß (Archiv)
Politik Inland

Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung

23. Oktober 2025
Vereinte Nationen (Archiv)
Politik Inland

Baerbock drängt auf Reform des UN-Sicherheitsrats

23. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Küstenschutz und Strand bei List auf Sylt (Archiv)

Schwere Sturmflut an der Nordsee erwartet

3. Oktober 2025
Fahne von Russland (Archiv)

Russische Truppen erobern weitere Gebiete in der Ukraine

16. Oktober 2025
Sigmar Gabriel (Archiv)

Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

7. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an
  • Schweitzer will Zivilschutz in Deutschland neu aufbauen
  • Stadtwerke fürchten Verzögerung der Wärmewende

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.