Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union will Rückkehr zur Wehrpflicht im neuen Wehrdienst verankern

by Redaktion
31. Juli 2025
in Politik Inland
0
Thomas Röwekamp (Archiv)

Thomas Röwekamp (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Union plant gesetzliche Vorbereitung für Rückkehr zur Wehrpflicht im Rahmen eines neuen Wehrdienstes

Union fordert gesetzliche Vorbereitung zur Rückkehr der Wehrpflicht

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, thomas Röwekamp (CDU), hat angekündigt, dass die Union die Rückkehr zur alten Wehrpflicht bereits jetzt gesetzlich vorbereiten will. „Deswegen werben ich und meine Fraktion, die CDU und die CSU, dafür, dass wir schon jetzt die Rückkehr zur alten Wehrpflicht in das Gesetz aufnehmen“, sagte Röwekamp im Podcast „Berlin Playbook“ von „Politico“.

Zweifel an geplanten Maßnahmen des Verteidigungsministeriums

Röwekamp äußerte Zweifel daran, dass der von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) geplante freiwillige Wehrdienst ausreiche, um bis 2031 die bundeswehr um rund 80.000 zusätzliche Soldaten sowie eine Reserve von 260.000 aufzubauen. „Ich habe erhebliche Zweifel, dass das in so kurzer Zeit gelingt“, so Röwekamp.

Hierzupassend

DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir

IG Metall verlangt Weitsicht und Innovationsgeist von Auto-Managern

Forderung nach Überarbeitung des Gesetzentwurfs

Der Gesetzentwurf, der Ende August ins Kabinett eingebracht werden soll, müsse aus Sicht der Union überarbeitet werden. Röwekamp betonte: „Kein Gesetz verlässt den Deutschen bundestag so, wie es ihn erreicht. Und das gilt für das Kabinett auch.“ Ziel sei es, dass die der NATO zugesagten Fähigkeitsziele auch personell umgesetzt werden können. Die Pläne müssten daher noch angepasst werden.

Schnelle Reaktionsmöglichkeiten bei Personalmangel

Sollte der Aufbau der Bundeswehr über Freiwillige scheitern, müsse der Staat kurzfristig reagieren können. „wenn wir nach ein oder zwei Jahren feststellen, dass wir nicht ausreichend junge Menschen gewinnen, dann muss es auch schnell und unbürokratisch und ohne erneute Beteiligung des Bundestages möglich sein, die alte Wehrpflicht wieder in Kraft zu setzen“, erklärte Röwekamp.

Gesetzliche Ermächtigung gefordert

Für diesen Fall sei eine gesetzliche Ermächtigung notwendig. Die Bundesregierung müsse die Wehrpflicht „unverzüglich wieder in Kraft setzen“ können – etwa bei verschärfter Sicherheitslage oder wenn der Personalaufwuchs nicht gelingt. Den aktuellen Entwurf hält Röwekamp für „zeitlich unterambitioniert“ und ungeeignet, das Ziel der Verteidigungsfähigkeit der NATO am Ende zu erreichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Nouripour dringt auf Unabhängigkeit Europas bei Rohstoffen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Karsten Wildberger (Archiv)

Wildberger will „unglaubliche Rechenpower“ für KI-Modelle

22. August 2025
Pakistan (Archiv)

Bergung von Laura Dahlmeier nicht mehr möglich

16. Oktober 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)

Netanjahu kündigt Gespräche mit Trump und Putin an

13. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • IG Metall verlangt Weitsicht und Innovationsgeist von Auto-Managern
  • Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir
  • DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.