Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union unterstützt Abschaffung fremdsprachiger Bürgergeld-Broschüren

by Redaktion
13. August 2025
in Politik Inland
0
Werbung für das Bürgergeld (Archiv)

Werbung für das Bürgergeld (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Union befürwortet Abschaffung fremdsprachiger Bürgergeld-Broschüren

Die Union unterstützt die Entscheidung der Bundesagentur für Arbeit, künftig Broschüren zum Bürgergeld nur noch auf Deutsch und in leichter Sprache anzubieten. Ottilie Klein (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, erklärte gegenüber der "Welt", dass Bedürftige weiterhin mehrsprachige Unterstützung erhalten sollten, jedoch direkt vor Ort im Jobcenter

Union unterstützt Entscheidung zu deutschsprachigen Bürgergeld-Broschüren

Die Union hat die Entscheidung der Bundesagentur für Arbeit begrüßt, künftig Broschüren zum Bürgergeld nur noch auf Deutsch und in leichter Sprache anzubieten.Ottilie Klein (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, erklärte gegenüber der „Welt“, dass Bedürftige weiterhin mehrsprachige Hilfe vor Ort im Jobcenter erhalten sollten. Sie betonte, dass mehrsprachige Online-Angebote für staatliche Sozialleistungen das Vertrauen in den Sozialstaat untergraben und populistischer Stimmungsmache Vorschub leisten könnten.Deutschland brauche mehr qualifizierte Zuwanderung und nicht mehr Einwanderung in den Sozialstaat, so Klein.

Kritik von Linken, Grünen und Sozialverbänden

Clara Bünger, flucht- und innenpolitische sprecherin der Linken, kritisierte die Entscheidung. Sie erklärte, dass eine Einschränkung des Zugangs zu Informationen zu Missverständnissen und längeren Bearbeitungszeiten in ohnehin überlasteten Ämtern führen könne.Für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen bedeute die Entscheidung eine Erschwernis, werde aber nicht dazu führen, dass weniger Menschen Bürgergeld beantragen.

Hierzupassend

Forsa: Mehrheit traut Merz kein gutes Krisenmanagement zu

Northvolt-Krise könnte Steuerzahler wohl weitere Millionen kosten

Friedensnobelpreisträgerin beklagt „neue Welle der Gewalt“ im Iran

Auch Andreas Audretsch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, äußerte Kritik. er betonte, dass die Vermittlung in Arbeit, Aus- und Weiterbildung oberste Priorität der Jobcenter sei. Verständnisprobleme würden niemanden in Arbeit bringen.

Elena Weber, Referentin für Arbeitsmarktpolitik bei der Diakonie, forderte, dass auch Bezugsberechtigte ohne Zugang zu automatisierten Übersetzungsdiensten ihr Recht auf Informationen wahrnehmen können müssen.

Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen, wies die behauptung zurück, Übersetzungen von informationen seien eine Einladung zum Sozialtourismus. Er betonte, dass in den Broschüren darauf hingewiesen werde, dass Menschen mit ausländischem Wohnsitz und Asylbewerber in der Regel keinen Anspruch auf Bürgergeld haben. Das Kürzen von Informationsangeboten bezeichnete er als Bürokratieförderprogramm.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUIntegrationNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Bundeskanzler Friedrich Merz am 13.08.2025
Politik Inland

Forsa: Mehrheit traut Merz kein gutes Krisenmanagement zu

13. August 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn weist Meinungsfreiheits-Kritik der US-Regierung zurück

13. August 2025
Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Merz am 13.08.2025
Politik Inland

Merz empfängt Selenskyj im Kanzleramt

13. August 2025
Gefängnis (Archiv)
Politik Inland

Viele Abschiebehaftplätze bleiben bundesweit unbelegt

13. August 2025
Renate Künast (Archiv)
Politik Inland

Künast wirbt für Dialog zwischen Grüner Jugend und Bundespartei

13. August 2025
Fahne von China (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung tappt bei Rohstoffabhängigkeit von China im Dunkeln

13. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

24.08.2024 - 1. FC Saarbrücken - FC Ingolstadt

Katastrophale Abwehrleistung verhindert Punktgewinn – Saarbrücken verliert

24. August 2024
Choreo Dynamo Dresden im Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken (34. Spieltag, 20.04.2025) | Bild: Roberto

Dresden feiert Auswärtssieg im Topspiel: 4:1 in Saarbrücken

20. April 2025
Alice Weidel und Markus Preiß am 20.07.2025

Polizei ermittelt nach Protesten bei Weidel-Interview

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Forsa: Mehrheit traut Merz kein gutes Krisenmanagement zu
  • Northvolt-Krise könnte Steuerzahler wohl weitere Millionen kosten
  • Friedensnobelpreisträgerin beklagt „neue Welle der Gewalt“ im Iran

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.