Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an „Neustart“ der Koalition

by Redaktion
2. September 2025
in Politik Inland
0
Kabinettssitzung (Archiv)

Kabinettssitzung (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Nur 23 Prozent der Bundesbürger erwarten laut Umfrage, dass Union und SPD nach der Sommerpause enger zusammenarbeiten

Erwartungen an die Regierungskoalition

Nur 23 Prozent der Bundesbürger gehen laut einer Forsa-umfrage für RTL und ntv davon aus, dass die Regierungsparteien Union und SPD nach der Sommerpause wieder stärker zusammenarbeiten werden. Drei Viertel der Befragten (75 Prozent) erwarten hingegen, dass die Streitigkeiten zwischen den Koalitionsparteien weiterhin bestehen bleiben.

Einschätzungen der Parteianhänger

Am ehesten glauben die Anhänger von CDU und CSU an einen „Neustart“ der Koalition, mit 42 Prozent. Dennoch erwartet auch unter den Unions-Anhängern eine Mehrheit von 57 Prozent keinen neuen Schwung. Bei den Anhängern der SPD (68 Prozent), der Grünen (70 Prozent), der Linken (86 Prozent) und der AfD (94 Prozent) überwiegt die Skepsis gegenüber einem Neustart der Regierungskoalition nach der Sommerpause.

Hierzupassend

Wadephul will mit Modi über Putin und Xi sprechen

Innenminister ehrt Bundespolizisten für Rettungsaktion in Kabul

Rufe aus der Union nach Reform der Erbschaftssteuer

Erwartungen an die Entwicklung in Deutschland

Knapp drei Viertel der Bundesbürger rechnen am Ende der Regierungszeit von Union und SPD nicht mit einer Verbesserung für Deutschland. 36 Prozent erwarten keine Veränderung, 38 Prozent sogar eine Verschlechterung der Situation im Land. Nur 25 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass es Deutschland besser gehen wird als heute.

Unterschiede zwischen den Parteianhängern

unter den Anhängern von CDU und CSU glaubt eine knappe Mehrheit von 52 Prozent an eine Verbesserung im Vergleich zu heute. Bei den Anhängern der SPD erwartet dies weniger als ein Drittel (30 Prozent). Besonders ostdeutsche Bundesbürger (48 Prozent), Anhänger der Linken (52 Prozent) und der AfD (83 Prozent) rechnen mit einer Verschlechterung der verhältnisse in Deutschland unter der aktuellen Regierung.

Sorgen um den Arbeitsplatz

Derzeit machen sich 16 prozent der Erwerbstätigen Sorgen um ihren Arbeitsplatz, ein Wert, der dem Stand vom Ende des vergangenen Jahres entspricht. Besonders häufig äußern Selbständige diese Sorge, mit einem Anteil von 26 Prozent.

Methodik der Umfrage

Die Daten wurden am 29. August und 1. september 2025 erhoben. Befragt wurden insgesamt 1.006 Personen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Narendra Modi (Archiv)
Politik Inland

Wadephul will mit Modi über Putin und Xi sprechen

2. September 2025
Friedhof (Archiv)
Politik Inland

Rufe aus der Union nach Reform der Erbschaftssteuer

2. September 2025
Frau mit Kopftuch (Archiv)
Politik Inland

Polizeigewerkschaft kritisiert Migrationspolitik als unzureichend

2. September 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Außenminister: Aufnahmepraxis von Afghanen bleibt nach Urteil

2. September 2025
Katherina Reiche am 02.09.2025
Politik Inland

Reiche will bei Wasserstoff zunächst auf Gas setzen

2. September 2025
Werte-Union (Archiv)
Politik Inland

Streit in der „Werteunion“ weitet sich aus

2. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Zoll (Archiv)

Bundesregierung will Schwarzarbeit stärker bekämpfen

6. August 2025
Die Fraktionsvorsitzenden Jörn Walter (SPD) & Jürgen Trenz (Die Linke)

Koalition aus SPD & Linke beantragen Einblick in Energiepolitik der Stadtwerke

6. Juni 2023
Soldat vor dem Kreml (Archiv)

Lettland: „Gewaltsame Expansion ist Teil von Russlands DNA“

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wadephul will mit Modi über Putin und Xi sprechen
  • Innenminister ehrt Bundespolizisten für Rettungsaktion in Kabul
  • Rufe aus der Union nach Reform der Erbschaftssteuer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.