Umfrage zur Haltung der Bundesbürger zu einem AfD-Verbotsverfahren
Im Streit um ein mögliches afd-Verbotsverfahren sind die Bundesbürger gespalten. Nach Angaben der „Bild“ unter berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa sprechen sich 42 Prozent der Befragten für ein Verbot der AfD aus. Ebenso sind 42 Prozent gegen ein Verbot der Partei. Elf Prozent der Befragten sind unentschlossen, fünf Prozent wollten sich nicht äußern.
Erwartungen an die Landtagswahlen und mögliche Ministerpräsidenten
Laut der Umfrage rechnet eine breite Mehrheit von 69 Prozent der Bundesbürger damit, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr einen Ministerpräsidenten stellen wird. Konkret erwarten 33 Prozent,dass die AfD nach den fünf Landtagswahlen in mehr als einem Bundesland den Ministerpräsidenten stellt. 36 Prozent gehen davon aus, dass die Partei in einem Bundesland den Regierungschef stellt.
bewertung eines möglichen AfD-Ministerpräsidenten
54 Prozent der Befragten fänden es schlecht oder sehr schlecht, wenn die AfD einen Ministerpräsidenten stellen würde. 34 Prozent bewerten dies hingegen als gut oder sehr gut.
Details zur Umfrage
Für die erhebung wurden vom 5.bis zum 8. September 2025 insgesamt 1.003 Bürgerinnen und Bürger befragt.