Warnung vor steigenden Krankenkassenbeiträgen
Der Chef der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor einem deutlichen anstieg der Beitragssätze zur krankenversicherung. Sollte die Politik keine Reformen einleiten, könnten die Krankenkassenbeiträge von derzeit über 17 Prozent des Bruttolohns bis zum Ende des Jahrzehnts auf 20 Prozent steigen, erklärte Baas gegenüber der „Zeit“. Ein Ende der Beitragsspirale sei nicht in Sicht.
Weitere Belastungen für Versicherte befürchtet
Baas wies darauf hin, dass die Versicherten mit zusätzlichen Belastungen rechnen müssten. Steigen die Ausgaben weiterhin so stark an, könnten viele Krankenkassen die Beiträge zum nächsten Jahreswechsel erneut anheben.
Kritik an geplanten bundes-Krediten
geplante Kredite des bundes sieht Baas nicht als Lösung. Er betonte, dass staatliche Hilfen darauf hindeuteten, dass das System allein nicht überlebensfähig sei. statt Krediten fordert der TK-Chef nachhaltige Lösungen.
Forderungen an die Bundesregierung
Baas kritisierte, dass die Bundesregierung mit einer Reform auf die Vorschläge einer Kommission warten wolle, die erst 2027 vorgelegt werden sollen. Dies sei angesichts der schnell steigenden Ausgaben nicht akzeptabel. Er fordert, dass der Bund die Kosten für die behandlung von Bürgergeldempfängern übernimmt, den Herstellerrabatt auf Arzneimittel anhebt und die Krankenhausreform konsequent umsetzt.