Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Streeck verlangt bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen

by Redaktion
6. November 2025
in Politik Inland
0
Heroin-Spritze (Archiv)

Heroin-Spritze (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Streeck fordert bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen

Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Hendrik Streeck (CDU), spricht sich für ein bundesweites Frühwarnsystem gegen neue gefährliche Drogen aus.

Notwendigkeit eines besseren Monitorings

Streeck betonte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass ein verbessertes Monitoring und ein funktionierendes Frühwarnsystem dringend erforderlich seien

Streeck fordert bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen

Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und drogenfragen, Hendrik Streeck (CDU), fordert ein bundesweites frühwarnsystem gegen neue gefährliche Drogen.

Notwendigkeit eines besseren Monitorings

Streeck erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass ein besseres Monitoring und ein funktionierendes Frühwarnsystem dringend benötigt würden. Es sei wichtig,in Echtzeit zu wissen,welche neuen Substanzen auf dem Markt sind,um Polizei,Rettungskräfte,Suchthilfe und Konsumierende schnell und gezielt informieren zu können.

Hierzupassend

Drogenbeauftragter drängt auf Nachbesserungen am Cannabisgesetz

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Scheirich auf

Studie: Soziale Medien können demokratische Debatten unterstützen

Entwicklung bei Drogentodesfällen

Hintergrund der Forderung sind aktuelle Zahlen zu Drogentoten in Deutschland. Während die Gesamtzahl leicht gesunken ist, stieg die Zahl der Todesfälle unter den Unter-30-Jährigen um 14 Prozent.Streeck betonte, diese Zahlen zeigten nur die Spitze des Eisbergs. Die offiziellen Zahlen seien bereits alarmierend,im vergangenen jahr habe es die zweithöchste Zahl von Drogentodesfällen überhaupt gegeben. Von gesunkenen Zahlen zu sprechen, spiegele nicht die Realität wider. Jeder Todesfall sei einer zu viel.

pilotprojekt und bundesweites Monitoring

Nach Angaben Streecks läuft derzeit ein Pilotprojekt, das Daten aus Suchthilfe, Drug Checking und Rettungsdiensten bündelt. In Berlin zeige sich bereits, dass dieses Zusammenspiel funktionieren könne, da viele Akteure eng zusammenarbeiteten und so gefährliche Substanzen frühzeitig erkannt würden.

Mit der Entwicklung eines bundesweiten Monitorings ist das institut für Therapieforschung (IFT) in München beauftragt. Streeck bezeichnete dies als wichtigen Anfang. Entscheidend sei nun, das System gemeinsam mit den Ländern aufzubauen und langfristig zu etablieren. Ziel sei es, daraus ein bundesweites, länderübergreifendes Frühwarnsystem zu entwickeln, um gefährliche Trends frühzeitig zu erkennen und Menschen besser zu schützen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Politik Inland

Drogenbeauftragter drängt auf Nachbesserungen am Cannabisgesetz

6. November 2025
Raimond Scheirich (Archiv)
Politik Inland

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Scheirich auf

6. November 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Auswärtiges Amt schickt Botschafter wieder nach Georgien

6. November 2025
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)
Politik Inland

Bundeswehr könnte im Einzelfall auf Liegenschaften verzichten

6. November 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas bekennt sich zur deutschen Stahlindustrie

6. November 2025
Prostituierte (Archiv)
Politik Inland

Auch Frauen-Union fordert Sexkaufverbot

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Innenministerium (Archiv)

Bericht: Innenministerium spricht mit Taliban über Abschiebungen

14. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

ZKE arbeitet ab 1. August an drei Wochenenden in der Lebacher Straße in Malstatt

28. Juli 2025
Obdachlose in den USA am Times Square

US-Arbeitslosenquote steigt im Juli wieder auf 4,2 Prozent

1. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Drogenbeauftragter drängt auf Nachbesserungen am Cannabisgesetz
  • Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Scheirich auf
  • Studie: Soziale Medien können demokratische Debatten unterstützen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.