Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Städtetagspräsident will mehr Geld direkt für Kommunen

by Redaktion
18. Mai 2025
in Politik Inland
0
Rathaus (Archiv)

Rathaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Städtetagspräsident Burkhard Jung fordert Bundesländer auf, mehr Geld aus Infrastruktur-Sondervermögen direkt an Kommunen weiterzugeben

Städtetagspräsident fordert direkte Finanzmittel für Kommunen

Der Präsident des Deutschen Städtetags und Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) hat die 16 Bundesländer dazu aufgefordert, mindestens zwei Drittel ihres Anteils am Infrastruktur-Sondervermögen von insgesamt 100 Milliarden Euro direkt an die Kommunen weiterzugeben. Gegenüber der Zeitung „Welt“ betonte jung, es sei entscheidend, dass der Großteil dieser Mittel tatsächlich vor Ort in den Städten und Gemeinden ankomme.

Automatisierte Auszahlung von kindergeld und Wohngeld gefordert

Zudem sprach sich Jung für einen umfassenden Bürokratieabbau aus. So schlug er vor, Kindergeld und Wohngeld künftig automatisiert und zentral durch den bund auszahlen zu lassen. Dort, wo ohnehin keine Ermessensspielräume bestünden, sei es nicht notwendig, dass Sachbearbeiter vor Ort tätig werden. Als Beispiel nannte Jung das kindergeld: eltern sollten nach der Geburt eines Kindes automatisch Kindergeld erhalten, ohne Antragstellung, Genehmigung oder persönliche Vorlage des Personalausweises.

Hierzupassend

Bas: Sozialversicherung braucht in Zukunft Steuererhöhungen

FDP-Analyse identifiziert Gründe für Niedergang

Linke nennt Handelsdeal „Desaster für Europa“

Bürokratie als ursache für Demokratieskepsis

Nach Ansicht jungs sind eine ausufernde Gesetzgebung sowie ständiges Controlling und Verwaltungsprozesse wesentliche Gründe für die zunehmende Demokratieskepsis vieler Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Der Staat habe durch übermäßigen bürokratischen Aufwand den Eindruck vermittelt, die menschen auf allen Ebenen kontrollieren zu wollen. Dies reiche bis hin zu Vorschriften, ob im eigenen Vorgarten ein Baum oder lediglich ein Busch gepflanzt werden dürfe. Diese Kultur des Misstrauens müsse überwunden werden. Jung plädierte dafür, dass Politik und verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern wieder mit einem grundlegenden Vertrauen begegnen sollten.

Weiterführender Kontext

Das Infrastruktur-Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden euro wurde geschaffen, um investitionen in die öffentliche Infrastruktur in Deutschland zu fördern. Es soll insbesondere Kommunen dabei unterstützen, dringend notwendige Modernisierungen und Sanierungen in Bereichen wie Verkehr, Bildung und Digitalisierung durchzuführen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnewsWirtschaft
ShareTweetPin

Auch interessant

FDP-Spitzenpolitiker am Wahlabend
Politik Inland

FDP-Analyse identifiziert Gründe für Niedergang

1. August 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Ukraine: Wadephul hält US-Außenminister für „absolut“ verlässlich

1. August 2025
Cem Özdemir (Archiv)
Politik Inland

Özdemir warnt Grüne vor Linkskurs

1. August 2025
Martin Huber (Archiv)
Politik Inland

CSU schließt deutsche Sanktionen gegen Israel aus

1. August 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Haushaltsloch: Spahn schließt Steuererhöhungen aus

1. August 2025
Bundesfinanzministerium (Archiv)
Politik Inland

Finanzministerium will Kampf gegen Steuerbetrug digitalisieren

31. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

besucherzahl per qr code 6862b381128fc

Besucherzahl per QR–Code

30. Juni 2025
Deutscher Bundestag am 16.07.2025

Brosius-Gersdorfs Doktorvater kritisiert politisierte Richterwahl

19. Juli 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Die Runde der Ahnungslosen hat gesprochen

23. März 2021

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bas: Sozialversicherung braucht in Zukunft Steuererhöhungen
  • FDP-Analyse identifiziert Gründe für Niedergang
  • Linke nennt Handelsdeal „Desaster für Europa“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.