Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus – Union widerspricht

by Redaktion
14. November 2025
in Politik Inland
0
Polizeidienststelle (Archiv)

Polizeidienststelle (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Die SPD lehnt einen bundesweiten Einsatz der Palantir-Analyseplattform ab, während die Union dem widerspricht

Streit in der Koalition über bundesweiten Einsatz von Palantir-Software

Unterschiedliche Positionen von SPD und Union

In der schwarz-roten Koalition gibt es Uneinigkeit über den bundesweiten Einsatz der polizeilichen Analyseplattform „vera“ des US-Herstellers Palantir. Nach einem Bericht des „Handelsblatts“ lehnt die SPD die Nutzung der von Künstlicher Intelligenz unterstützten Software bei der Bundespolizei und dem Bundeskriminalamt ab. Die Union hingegen spricht sich für die Einführung aus.

Union betont Notwendigkeit moderner Analysewerkzeuge

Marc Henrichmann (CDU), Vorsitzender des Geheimdienste-Kontrollgremiums im Bundestag, erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass es bei der Analyze komplexer Ermittlungsdaten keine künstlichen Grenzen geben dürfe. Die Sicherheitsbehörden benötigten werkzeuge, die funktionierten. Nach Ansicht vieler experten sei Palantir derzeit die einzige verfügbare Software, die in der Praxis stabil, zuverlässig und mit spürbaren Erfolgen arbeite.Henrichmann warnte davor, den Behörden in Zeiten hoher Bedrohung Einschränkungen aufzuerlegen. Eine europäische Option sei zwar wünschenswert, stehe aber aktuell nicht zur Verfügung.

Hierzupassend

Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen

Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht

SPD fordert digitale Souveränität

Sebastian Fiedler, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erkennt ebenfalls die Notwendigkeit moderner Analyseplattformen an, lehnt jedoch Palantir als Anbieter ab. Die Funktionsfähigkeit der Palantir-Software und die damit erzielten Ermittlungserfolge seien unbestritten.Dennoch dürften sich deutsche Sicherheitsbehörden bei einer Schlüsseltechnologie dieser Bedeutung nicht von einem US-Anbieter abhängig machen. Fiedler verwies darauf, dass sich die jüngste Ministerpräsidentenkonferenz klar zur digitalen Souveränität bekannt habe. Für die SPD sei die Anschaffung des US-Systems ausgeschlossen. Stattdessen wolle man heimische Unternehmen bei einer schnellen Eigenentwicklung unterstützen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUKriminalitätNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Politik Inland

Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

14. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell „verpasste Chance“

14. November 2025
Älteres Paar (Archiv)
Politik Inland

Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits

13. November 2025 - Updated On 14. November 2025
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)
Politik Inland

Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

13. November 2025
Alexander Dobrindt
Politik Inland

Dobrindt will bessere Abstimmung in Koalition

13. November 2025
Manfred Weber (Archiv)
Politik Inland

Weber verteidigt Abstimmungsverhalten im EU-Parlament

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax weiter leicht im Minus – Unsicherheit wegen Fed-Konflikt

27. August 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Rundfahrt mit dem Oldtimerbus für Ehe- und Altersjubiläen

5. Juni 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Debatte um Wehrpflicht läuft nach Merz-Interview wieder heiß

6. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen
  • SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus – Union widerspricht
  • Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell „verpasste Chance“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.