Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD-Generalsekretär verteidigt Bürgergeld

by Redaktion
24. Juli 2025
in Politik Inland
0
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)

Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf verteidigt das Bürgergeld und betont dessen Bedeutung für Gerechtigkeit und Qualifikation

SPD-Generalsekretär verteidigt Bürgergeld

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat das von der Ampel-Regierung eingeführte Bürgergeld gegen Kritik, insbesondere aus der Union, energisch verteidigt.

Bürgergeld als Gerechtigkeitsfrage

Klüssendorf äußerte im Gespräch mit dem TV-Sender „Welt“, dass es ihn sehr ärgere, dass es nicht gelungen sei, die Reform als „Gerechtigkeitsfrage“ und als „Frage der Qualifikation“ in die Öffentlichkeit zu tragen. Stattdessen sei das Bürgergeld so dargestellt worden, „als wenn es die soziale Hängematte wäre, was es ehrlicherweise nicht ist“.

Hierzupassend

Dax lässt nach – Frist im Zollstreit naht

Brandenburg will Familie nach umstrittener Abschiebung zurückholen

Vorwürfe gegen Caroline Bosbach – Anwalt spricht von „Rachekampagne“

Umgang mit Missbrauchsfällen

Der SPD-Politiker räumte ein, dass es Missbrauchsfälle im Zusammenhang mit Schwarzarbeit gebe, betonte jedoch, dass dies nur den „kleinsten Teil“ betreffe. Ein großer Teil der Menschen im Bürgergeldbezug gehe arbeiten und sei aufstockend tätig. Zudem gebe es viele Alleinerziehende unter den Empfängern. Klüssendorf wies darauf hin, dass es in Deutschland weiterhin Kinderarbeit gebe und dies nicht ignoriert werden dürfe.Seiner Ansicht nach seien „die letzten 50 Euro beim Bürgergeld wahrscheinlich nicht der richtige Ansatz,um dafür zu sorgen,dass es in diesem Land gerecht wird“.

Kritik an Aussagen zu Wohngeld und Zumutbarkeitsregeln

Klüssendorf zeigte sich skeptisch gegenüber Äußerungen von CDU-Politikern zu Wohngeld und den zumutbarkeitsregeln für Bürgergeld-Empfänger.Zur kritik von Friedrich Merz an angeblich überzogenen Wohngeldzahlungen im Bürgergeld erklärte Klüssendorf,dass dies nur einen sehr geringen Anteil der Betroffenen betreffe. Es sei ihm wichtig, dass nicht der Eindruck entstehe, „da sind fünf Millionen Menschen, die alle für 20 Euro den Quadratmeter wohnen und alle im Schlaraffenland leben. Das hat mit der Realität nicht zu tun“.

Auch zur Ankündigung von Kanzleramtsminister thorsten Frei, die Zumutbarkeitsregeln für Bürgergeld-Empfänger zu verschärfen, äußerte Klüssendorf bedenken. Es sei niemandem geholfen, wenn Menschen beispielsweise in Lübeck dazu verpflichtet würden, täglich nach Husum zu pendeln, nur um zu sagen: „Wir haben euch in Arbeit gebracht.“

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalWirtschaft
ShareTweetPin

Auch interessant

René Wilke (Archiv)
Politik Inland

Brandenburg will Familie nach umstrittener Abschiebung zurückholen

25. Juli 2025
Caroline Bosbach (Archiv)
Politik Inland

Vorwürfe gegen Caroline Bosbach – Anwalt spricht von „Rachekampagne“

25. Juli 2025
Bundesfinanzministerium am 24.07.2025
Politik Inland

Expertenkommission zur Schuldenbremse kann Arbeit aufnehmen

25. Juli 2025
Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart (Archiv)
Politik Inland

BW: SPD-Landtagsvize tritt nach Hakenkreuz-Eklat zurück

25. Juli 2025
Angela Merkel (Archiv)
Politik Inland

Knaus verteidigt Merkels Asylpolitik gegen Kritik aus der CDU

25. Juli 2025
Winfried Kretschmann (Archiv)
Politik Inland

Kretschmann fordert von Arbeitern „jetzt mal ranklotzen“

25. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

FDP-Logo auf Parteitag (Archiv)

FDP darf Theodor-Heuss-Büste aufstellen

24. Juli 2025
Markus Söder (Archiv)

Söder bremst bei geplanter Schuldenbremsenreform

18. Juli 2025
Geldautomat in Frankreich (Archiv)

Inflation im Euroraum steigt im Juni auf 2,0 Prozent

1. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Auftakt für kommunale Wärmeplanung der Landeshauptstadt Saarbrücken
  • Landeshauptstadt baut Bushaltestelle in der Sulzbachtalstraße in Dudweiler um
  • Dax lässt nach – Frist im Zollstreit naht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.