Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD drängt auf Ende des Ehegattensplittings

by Redaktion
8. September 2025
in Politik Inland
0
Paar geht spazieren (Archiv)

Paar geht spazieren (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Die SPD fordert die Abschaffung des Ehegattensplittings und setzt sich für eine Reform des Steuersystems ein

SPD fordert Ende des Ehegattensplittings

Die SPD spricht sich für eine Abschaffung des Ehegattensplittings aus. Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Wiebke Esdar, erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, das Ehegattensplitting begünstige vor allem Alleinverdiener-Ehen. Esdar betonte, das Modell setze negative Erwerbsanreize für Frauen und führe zu einer hohen Teilzeitbeschäftigung. Dies habe zur Folge, dass Frauen geringere Lohnersatzleistungen bei kurzarbeitergeld oder Erwerbslosigkeit sowie niedrigere rentenansprüche erhalten.

Reformbedarf aus Sicht der SPD

Esdar wies darauf hin,dass es nicht Aufgabe des Staates sei,ein überholtes Rollenbild und Ungleichheit zu fördern. Dies könne insbesondere für Frauen zu Abhängigkeit führen. Vor diesem Hintergrund sehe die SPD grundsätzlich einen Reformbedarf beim Ehegattensplitting.

Hierzupassend

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

Auch die Vorsitzende der nordrhein-westfälischen SPD, Sarah Philipp, sprach sich für eine Reform aus. Sie erklärte, die SPD sei bereit, mit der Union über eine Überführung des Ehegattensplittings in ein gerechtes Familiensplitting zu verhandeln. Mit Blick auf die laufende Debatte zur Reform des Sozialstaats betonte Philipp, dass Haushaltslücken nicht allein durch Kürzungen im Sozialstaat geschlossen werden könnten. Einen sozialen Kahlschlag werde es mit der SPD nicht geben. Stattdessen solle der Fokus auf die Einnahmenseite gerichtet werden.

Unterstützung aus der wissenschaft

Auch aus der Wissenschaft erhält die SPD Unterstützung. Die Vorsitzende des Sachverständigenrats, Monika Schnitzer, empfahl in einem Gutachten für den deutsch-französischen Ministerrat eine Abschaffung des Ehegattensplittings. Das Wirtschaftsinstitut RWI kam bereits vor einigen Jahren zu dem Ergebnis, dass eine Abschaffung des Ehegattensplittings zu mehr als einer halben Million zusätzlichen vollzeit-Arbeitskräften führen könnte.

Das Ehegattensplitting ist ein Steuervorteil für Ehepaare, von dem vor allem Paare profitieren, bei denen ein Partner deutlich mehr verdient als der andere.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Nouripour dringt auf Unabhängigkeit Europas bei Rohstoffen

30. Oktober 2025
Karsten Wildberger (Archiv)
Politik Inland

Wildberger blickt optimistisch auf „Entlastungskabinett“

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Söder

Söder lobt Zusammenarbeit mit Klingbeil

17. Juli 2025
Robert Habeck und Julia Klöckner (Archiv)

Habeck rechnet mit Klöckner und Söder ab

25. August 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)

Lufthansa-Personalchef: Höhepunkt des Stellenabbaus 2027 und 2028

2. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Nachhaltigkeit im Fokus: Steuerungsgruppe Spiesen-Elversberg gestaltet die Zukunft
  • Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul
  • Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.