Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Spahn über Maskenbeschaffung: „Ich habe nichts zu verbergen“

by Redaktion
5. Juli 2025
in Politik Inland
0
Jens Spahn (Archiv)

Jens Spahn (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Jens Spahn (CDU) weist Vorwürfe zur Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie zurück und betont: „Ich habe nichts zu verbergen.

jens Spahn verteidigt sich gegen Vorwürfe zur Maskenbeschaffung

Unionsfraktionschef und ehemaliger Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich gegen die im Zusammenhang mit der maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie erhobenen Vorwürfe verteidigt. „Ich habe da nichts zu verbergen. Und glauben Sie es mir, mir wäre es lieber gewesen, dieser Bericht wäre direkt, nachdem er da war, einfach öffentlich gemacht worden, mit jeder Seite offen“, erklärte Spahn gegenüber der „bild am Sonntag“ mit blick auf die Enthüllungen aus dem Sudhof-Bericht.

Reaktion auf Kritik der Grünen

Nachdem ihm Grünen-Abgeordnete konsequentes Lügen in der Affäre vorgeworfen hatten, kritisierte Spahn seinerseits die Methoden seiner Gegner. „Ich verstehe, dass die Grünen mich hart angehen. Ich habe Herrn Habeck auch nie geschont, als wir opposition waren. Aber dieses Geraune bis hin zu Fast-Verleumdungen, auch dieser konstruierte Vorwurf von Lügen, das wundert mich schon. Das kenne ich sonst nur von der AfD. Das sind Methoden, die die regelmäßig angewandt haben, dieses Geraune, diese Verschwörungstheorien“, so Spahn.

Hierzupassend

Spahn fordert zwei Milliarden Euro mehr für Pflegeversicherung

Umfrage: Reformbereitschaft der Deutschen schwach ausgeprägt

Bundesregierung will verpflichtenden Alters-Check im Netz einführen

unübersichtliche Lage bei Maskenbeschaffung

Spahn betonte, nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt zu haben: „Ich kann nur sagen: Ich sage da die Wahrheit nach bestem Wissen und Gewissen.“ Gleichzeitig räumte der Ex-Minister Schwierigkeiten bei der maskenbeschaffung während der Pandemie ein. „Ja, eine Unübersichtlichkeit war da, ohne Zweifel.Warum? Weil wir ja die Erfahrung immer wieder machen mussten im Gesundheitsministerium, dass Lieferungen zugesagt sind, aber nicht kommen.“

Verteidigung der Maskenkäufe bei Emix

Zur Beschaffung teurer Masken beim Schweizer Unternehmen Emix erklärte Spahn: „Damals hat die Schweiz bei Emix, glaube ich, für 10 Franken was gekauft. Bayern, Nordrhein-Westfalen haben auch gekauft. Im Rückblick würde man das sicher anders machen an der stelle. Aber in der damaligen Lage gab es halt den Hinweis, dass auch andere dort gekauft haben, dass verlässlich geliefert worden sei.“

Spahn schließt Rücktritt aus

Einen Rücktritt vom Fraktionsvorsitz schloss Spahn kategorisch aus: „Dafür, dass wir dieses Land sicher durch die schwere Zeit gebracht haben, werde ich mich nicht in den Staub werfen.“ Zwei Drittel der Deutschen seien bis heute der „festen Überzeugung, dass wir gut durch diese Pandemie gekommen sind“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn fordert zwei Milliarden Euro mehr für Pflegeversicherung

21. August 2025
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung will verpflichtenden Alters-Check im Netz einführen

21. August 2025
Amira Mohamed Ali (Archiv)
Politik Inland

BSW will im Wahlprüfungsausschuss Neuauszählung erreichen

21. August 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn bekräftigt Abgrenzung zur AfD

21. August 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Wagenknecht lehnt Entsendung deutscher Bodentruppen in die Ukraine ab

20. August 2025
Vitali Klitschko (Archiv)
Politik Inland

Kiew: Klitschko fürchtet unzureichende Sicherheitsgarantien

20. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Manuela Schwesig (Archiv)

Schwesig hält an Brosius-Gersdorf für Verfassungsrichterwahl fest

30. Juli 2025
Deutsche Grenze (Archiv)

Bericht: Bundespolizei bittet Zoll um Amtshilfe

30. Mai 2025
Lkw (Archiv)

Regierung sieht schwächere Wirtschaftsdynamik im zweiten Quartal

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Spahn fordert zwei Milliarden Euro mehr für Pflegeversicherung
  • Umfrage: Reformbereitschaft der Deutschen schwach ausgeprägt
  • Bundesregierung will verpflichtenden Alters-Check im Netz einführen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.