Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Spahn erwartet Beschluss zu Industriestrompreis

by Redaktion
13. November 2025
in Politik Inland
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Regierungskoalition plant Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft

Die Regierungskoalition will am Donnerstag neue Maßnahmen beschließen, um die Konjunktur zu beleben und der Wirtschaftskrise entgegenzuwirken.

Unterstützung für Industrie und Mittelstand

Im Fokus der geplanten Maßnahmen steht die Unterstützung der energieintensiven Industrie sowie des Mittelstands. Ziel ist es, diesen Sektoren gezielt zu helfen

Regierungskoalition plant Maßnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur

Die Regierungskoalition will an diesem donnerstag neue Maßnahmen beschließen, um die Konjunktur zu stärken und der anhaltenden Wirtschaftskrise entgegenzuwirken.

Unterstützung für Industrie und Mittelstand

Unionsfraktionschef Jens Spahn erklärte dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe) vor dem Treffen des Koalitionsausschusses, dass vor allem der energieintensiven Industrie und dem mittelstand geholfen werden müsse. Die Strompreise müssten sinken. Spahn rechnet mit Entscheidungen zu einem Industriestrompreis und zu Gaskraftwerken,um bezahlbare Energie zu sichern.

Hierzupassend

„Shutdown“ in den USA beendet

Lechner mahnt Koalitionsausschuss zu Entscheidungen

Umfrage: Enttäuschung über Regierungspolitik stärkt AfD am meisten

Umsetzung politischer Beschlüsse

Spahn warb um Verständnis dafür, dass die bisherige Politik der schwarz-roten Koalition die Stimmung in Bevölkerung und Unternehmen noch nicht grundlegend verändert habe.Es brauche Zeit, bis sich spürbare Veränderungen im Alltag zeigten. mit Blick auf bereits beschlossene Maßnahmen wie niedrigere Körperschaftssteuern und weniger Bürokratie betonte Spahn,dass beispielsweise Menschen auf Wohnungssuche noch keine Auswirkungen des beschlossenen „Bauturbos“ spürten.

Koalitionsvertrag und weitere Reformen

Der Vorsitzende der größten Regierungspartei bezeichnete den Koalitionsvertrag als „eine Art Sofortprogramm für das erste Regierungsjahr“, das über die Vereinbarungen von union und SPD hinausgehe. Spahn verwies zudem auf die Sozialabgaben von derzeit 42,5 Prozent eines Bruttolohns, die eine große Belastung für die Wirtschaft darstellten. Diese wolle die Koalition mit Sozialversicherungsreformen angehen,sobald die eingesetzten Kommissionen ihre ergebnisse vorlegen. Diese Fragen sollen das erste Halbjahr 2026 prägen.

Rentenreform bleibt offen

Beim Thema Rentenreform erwartet Spahn an diesem Donnerstag noch keine Beschlussfassung. Jüngere Unionsabgeordnete sehen eine zu große Belastung künftiger Generationen. Bundeskanzler Olaf Scholz habe deutlich gemacht, dass innerhalb der koalition noch Gesprächsbedarf bestehe.Spahn rechnet daher nicht mit einer sofortigen Entscheidung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Sebastian Lechner (Archiv)
Politik Inland

Lechner mahnt Koalitionsausschuss zu Entscheidungen

13. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Enttäuschung über Regierungspolitik stärkt AfD am meisten

13. November 2025
Kai Wegner (Archiv)
Politik Inland

Wegner will Gesetz zu Volksbefragungen bis zur Berlin-Wahl

13. November 2025
AfD-Logo auf Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Meinungsforscher: Zu große Putin-Nähe schadet AfD

13. November 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann kündigt „energiepolitische Entscheidungen“ an

13. November 2025
Auspuff (Archiv)
Politik Inland

Ifo-Präsident drängt auf Rücknahme von Verbrennerverbot

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Yasmin Fahimi (Archiv)

DGB: Fahimi schließt bei Sozialreformen Leistungskürzungen aus

28. August 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Für mehr Sicherheit: Warn-App NINA enthält ab sofort auch Polizeitipps

15. Juli 2025
Stromzähler (Archiv)

Auswertung: Deutschland hat fünfthöchste Strompreise der Welt

20. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • „Shutdown“ in den USA beendet
  • Wegner will Gesetz zu Volksbefragungen bis zur Berlin-Wahl
  • Spahn erwartet Beschluss zu Industriestrompreis

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.