Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Politik will von nächstem Bahnchef Rückkehr zu Familienreservierung

by Redaktion
23. August 2025
in Politik Inland
0
ICE (Archiv)

ICE (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Union und Grüne fordern Rückkehr zur Familienreservierung bei der Bahn

Nach dem Weggang von Bahnchef Richard Lutz sehen Union und Grüne die Möglichkeit, Verbesserungen für Fahrgäste umzusetzen. Der Verbraucherschutz-Beauftragte der Unions-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke (CDU), erklärte gegenüber dem "Handelsblatt", ein neuer Bahnvorstand solle ein klares Signal an die Kundinnen und Kunden senden. Die Rücknahme der umstrittenen Abschaffung der Familienreservierung könne ein solches, erstes Zeichen sein

Union und Grüne fordern Verbesserungen für Bahnreisende

Nach dem Weggang von Bahnchef Richard lutz sehen Union und Grüne die Chance auf konkrete Verbesserungen für Fahrgäste.Der Verbraucherschutz-Beauftragte der Unions-Bundestagsfraktion,Sebastian Steineke (CDU),erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“,ein neuer Bahnvorstand solle ein klares Signal an die Kundinnen und Kunden senden. Die Rücknahme der umstrittenen abschaffung der Familienreservierung könne ein solches, erstes Zeichen sein. Auch der Grünen-Verkehrspolitiker Matthias Gastel sprach sich für die Wiedereinführung der Familienreservierung aus und betonte, dies werde sehr begrüßt.

Forderungen nach mehr Kundenorientierung

Sebastian Steineke betonte, die Deutsche Bahn benötige eine Führung, die konsequent die Perspektive der Fahrgäste einnehme und den Fokus auf Pünktlichkeit, Qualität und Preisstabilität lege. Derzeit werde Bahnfahren immer mehr zur Lotterie, bei der nicht klar sei, welche Verbindung Verspätung habe oder ausfalle.Steineke forderte in diesem Zusammenhang Verbesserungen bei der Entschädigung von Reisenden. Insbesondere im Bereich Digitalisierung und automatischer Verfahren bestehe Nachholbedarf.

Hierzupassend

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

Selenskyj telefoniert mit europäischen Spitzenpolitikern

Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD

Vorschläge für Entschädigungen und Qualitätskontrollen

Der CDU-Politiker brachte zudem eine frühere Entschädigung bei Zugverspätungen ins Gespräch. es könne über eine Absenkung der Schwelle von 60 auf 30 Minuten Verspätung nachgedacht werden, um ein Zeichen zu setzen, dass die Bahn ihre Verantwortung gegenüber den Reisenden ernst nehme. Steineke plädierte außerdem für Qualitätskontrollen durch unabhängige Dritte als sinnvolle Ergänzung bestehender Aufsichtsmechanismen. Der Staat solle nicht einfach Milliarden für die Deutsche Bahn bereitstellen, ohne sicherzustellen, dass das unternehmen seine Aufgaben erfülle.

Grüne fordern bessere Abstimmung bei Bauarbeiten

Matthias gastel von den Grünen hält einen stärkeren fokus auf die Belange der Bahnkunden für unerlässlich. Die Bautätigkeiten müssten besser aufeinander abgestimmt werden, um trotz erforderlicher Sanierungen die Einschränkungen für den Bahnverkehr möglichst gering zu halten. Insbesondere bei abweichungen von Fahrplänen sollten die Reisenden besser informiert werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Politik Inland

Selenskyj telefoniert mit europäischen Spitzenpolitikern

18. Oktober 2025
AfD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD

18. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

Bundeswehr beteiligt sich an Friedenssicherung in Israel

17. Oktober 2025
Weggeworfener Mund-Nasen-Schutz im Herbst (Archiv)
Politik Inland

Masken-Affäre: Grüne werfen Warken Verschleierung vor

17. Oktober 2025
Philipp Türmer (Archiv)
Politik Inland

Jusos attackieren Merz wegen „Stadtbild“-Äußerung

17. Oktober 2025
Andreas Jung (Archiv)
Politik Inland

Jung lehnt Öffnung der CDU Richtung AfD ab

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Friedrich Merz (Archiv)

Merz verurteilt Verletzung von Polens Luftraum durch Russland

10. September 2025
Johann Wadephul (Archiv)

SPD macht Druck auf Wadephul im Fall Maja T.

10. Juli 2025
Fußbälle (Archiv)

2. Bundesliga: HSV bleibt auf Aufstiegskurs – Sieg in Darmstadt

3. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen
  • Selenskyj telefoniert mit europäischen Spitzenpolitikern
  • Gutachten zeigt Grenzen für Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.