afd erreicht neuen Höchststand im ZDF-Politbarometer
Im aktuellen ZDF-Politbarometer erzielt die AfD einen neuen Höchststand und rückt näher an die Union heran. CDU und CSU kommen laut der Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen unverändert auf 27 Prozent, während die AfD auf 25 Prozent zulegt und damit zwei Prozentpunkte gewinnt.
Entwicklung der weiteren Parteien
die SPD stagniert weiterhin bei 15 Prozent. Die Grünen verschlechtern sich auf elf Prozent und verlieren einen Prozentpunkt. Auch die Linke verliert einen Punkt und steht nun bei zehn Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die FDP erreichen jeweils weiterhin drei Prozent.
Stimmenanteile der übrigen Parteien
alle anderen Parteien kommen zusammen unverändert auf sechs Prozent. Keine dieser Parteien erzielt mindestens drei Prozent. Mit diesen Ergebnissen hätte eine Koalition aus CDU/CSU und SPD weiterhin keine parlamentarische Mehrheit.
Vertrauen der Bürger in die Bundesregierung
Von einer schwarz-roten Koalition erwarten die Bürger höchstens bei der Ankurbelung der Wirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Probleme im Land. Hier äußern 47 Prozent Zuversicht. Bei den Themen Gesundheitswesen und Alterssicherung haben knapp drei Viertel der Befragten kein Vertrauen in die Bundesregierung.