Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Polens Präsident von Merz im Kanzleramt empfangen

by Redaktion
16. September 2025
in Politik Inland
0
Karol Nawrocki und Friedrich Merz am 16.09.2025

Karol Nawrocki und Friedrich Merz am 16.09.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Polens Präsident Karol Nawrocki wurde am Dienstag von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Kanzleramt empfangen

Empfang des polnischen Präsidenten im Kanzleramt

Der neue polnische Präsident Karol Nawrocki ist am Dienstag von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Kanzleramt empfangen worden. Bei einem Vier-Augen-Gespräch sollten laut Bundesregierung neben der bilateralen Zusammenarbeit voraussichtlich auch Fragen der internationalen Sicherheitspolitik sowie die weitere Unterstützung der Ukraine thematisiert werden.

Gesprächsthemen und aktuelle Entwicklungen

Nach Angaben aus Regierungskreisen dürften auch die jüngsten Drohnenvorfälle in Polen eine Rolle spielen. Zudem wurde erwartet, dass die mehrfach geäußerte Forderung Nawrockis nach hohen Reparationen Deutschlands für den Zweiten Weltkrieg zur Sprache kommt. Eine Pressekonferenz nach dem Treffen ist nicht vorgesehen. Bereits am Vormittag war Nawrocki von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfangen worden.

Hierzupassend

SPD-Außenpolitiker fordert Sanktionen gegen Israel

SPD startet neuen Vorstoß gegen Mindesthaltbarkeitsdatum

Anwalt will Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem stoppen

Reparationsforderungen Polens

Unmittelbar vor seinem Berlin-Besuch hatte Nawrocki seine Reparationsforderungen erneuert. In einem Interview mit der „Bild“ und weiteren Medien betonte er, dass dieses Thema für die polnische Bevölkerung von großer Bedeutung sei und auch Gegenstand der Gespräche mit den deutschen Partnern sein werde.

Nawrocki widersprach der Auffassung der Bundesregierung, dass die Frage der Reparationen juristisch abgeschlossen sei. Er erklärte, dass selbst bei einer rechtlichen Klärung der politische Wille und die Offenheit für den Dialog eine erneute Diskussion ermöglichen könnten. Nach seinen Worten liege die Angelegenheit im Interesse sowohl Warschaus als auch Berlins. Nawrocki äußerte die Überzeugung, mit dem Bundeskanzler und dem Bundespräsidenten zu einer Einigung gelangen zu können.

Höhe der geforderten Reparationszahlungen

Der polnische Präsident beharrt auf reparationszahlungen in Höhe von 1,3 Billionen Euro. Diese Summe beruhe auf umfangreichen wissenschaftlichen Untersuchungen und sei das Ergebnis jahrelanger arbeit von Wirtschaftswissenschaftlern, Historikern und weiteren fachleuten, die einen Reparationsbericht erstellt hätten.

Hintergrund zu Karol Nawrocki

Karol Nawrocki ist seit Anfang August Staatspräsident Polens. er setzte sich als parteiloser Kandidat für die Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) durch. Während des Wahlkampfs wurde er von Donald Trump unterstützt und besuchte ihn im Weißen Haus.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULivemeldungNormalPolen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

SPD-Außenpolitiker fordert Sanktionen gegen Israel

16. September 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Politik Inland

SPD startet neuen Vorstoß gegen Mindesthaltbarkeitsdatum

16. September 2025
Mikrophone der Öffentlich-Rechtlichen (Archiv)
Politik Inland

Medien fordern von Merz Protest gegen US-Visa-Pläne

16. September 2025
Karol Nawrocki und Friedrich Merz am 16.09.2025
Politik Inland

Merz spricht mit Nawrocki über Ukraine und Drohnen

16. September 2025
Albert Füracker (Archiv)
Politik Inland

Bayerns Finanzminister für Erhöhung der Erbschaftsteuer-Freibeträge

16. September 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Kulturstaatsminister führt Streitgespräch mit Jan Böhmermann

16. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wiebke Esdar (Archiv)

SPD-Fraktionsvize lobt TV-Auftritt von Brosius-Gersdorf

16. Juli 2025
Büro des israelischen Premierministers (Archiv)

Grüner fordert schärfere Sanktionen gegen Israels Regierung

5. September 2025
Friedrich Merz und Boris Pistorius (Archiv)

Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Außenpolitiker fordert Sanktionen gegen Israel
  • SPD startet neuen Vorstoß gegen Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Anwalt will Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem stoppen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.