Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Pistorius drängt auf flächendeckende Musterung

by Redaktion
19. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Verteidigungsminister Boris Pistorius fordert eine verpflichtende, flächendeckende Musterung aller jungen Männer in Deutschland

Pistorius fordert flächendeckende Musterung als Vorsorgemaßnahme

Verteidigungsminister boris Pistorius (SPD) hat die verpflichtende, flächendeckende Musterung aller jungen Männer als notwendige Vorsorgemaßnahme für die Sicherheit deutschlands bezeichnet. „Ja, wir brauchen eine verpflichtende, flächendeckende Musterung für Männer“, sagte Pistorius der „Bild am Sonntag“. Sollte der Verteidigungsfall eintreten, trete nach dem Grundgesetz die Wehrpflicht unmittelbar wieder in Kraft. „Dann müssen wir wissen, wer einsatzbereit ist und wer nicht“, so Pistorius.

Kritik an abgeschafften Strukturen

Pistorius bezeichnete es als „schwerwiegenden Fehler“, die Kreiswehrersatzämter abgeschafft und keine Daten mehr erhoben zu haben. Er kündigte an, dass derzeit neue, moderne Strukturen aufgebaut werden. Ab Mitte 2027 werde es wieder möglich sein, flächendeckend zu mustern.

Hierzupassend

Friedenspreis des Buchhandels an Karl Schlögel verliehen

Raubüberfall auf Louvre – Museum bleibt am Sonntag geschlossen

Studie: Keine „Zähmung“ durch Einbindung rechter Parteien

Signalwirkung gegenüber Russland

die Rückkehr zur Musterung habe laut Pistorius auch eine Signalwirkung an Russlands Präsident Wladimir Putin. „Wenn wir wieder alle Männer eines Jahrgangs mustern und die Daten aller wehrfähigen erheben, wird das auch in Russland wahrgenommen.Auch das ist Abschreckung“, erklärte der Minister.

Debatte um Losverfahren und Freiwilligkeit

Mit Blick auf den im Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf betonte Pistorius, das Parlament müsse entscheiden, ob ein Losverfahren wie von der Union vorgeschlagen eingeführt werde. Das Verteidigungsministerium werde sich in die Debatte einbringen.

Pistorius unterstrich,dass weiterhin auf freiwilligkeit gesetzt werden solle. Im Gesetz sei jedoch ein Mechanismus vorgesehen, falls die Freiwilligkeit nicht ausreiche. „Wir werden am Ende eine stärkere Verteidigung haben, wenn wir junge motivierte Menschen davon überzeugen, sich aus freien Stücken zu bewerben“, sagte der minister.

Zuversicht bei der Nachwuchsgewinnung

Der Verteidigungsminister zeigte sich überzeugt, genügend junge Menschen für den freiwilligen Wehrdienst gewinnen zu können. Er verwies auf ein Treffen mit Vertretern der Bundesschülerkonferenz. Viele junge Menschen seien bereit,das Leben in Deutschland zu verteidigen. Pistorius betonte, dass die junge Generation mit ihren Fragen ernst genommen werden müsse.

Verschärfte Sicherheitslage seit 2022

Seit der Vollinvasion Russlands in der Ukraine im Jahr 2022 habe sich die Sicherheitslage verschärft. Pistorius rief dazu auf, dass jede und jeder überlegen solle, was zum Schutz des Landes beigetragen werden könne. Dies müsse nicht zwingend bei der Bundeswehr erfolgen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Politik Inland

Studie: Keine „Zähmung“ durch Einbindung rechter Parteien

19. Oktober 2025
CDU-Logo (Archiv)
Politik Inland

Politologe warnt CDU vor Aufgeben der Brandmauer zur AfD

19. Oktober 2025
Boris Pistorius am 16.10.2025
Politik Inland

Pistorius setzt auf enge Kooperation mit Kanada und Großbritannien

19. Oktober 2025
Impfarzt (Archiv)
Politik Inland

Ärztepräsident für Aufnahme selbstständiger Mediziner in Aktivrente

19. Oktober 2025
Brasilianischer Regenwald (Archiv)
Politik Inland

Schneider fordert Hektar-Prämie für Regenwald

19. Oktober 2025
Sebastian Roloff (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politiker warnen Union vor Ende der Brandmauer gegen AfD

19. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Polizeigewerkschaft begrüßt Novelle des Bundespolizeigesetzes

8. Oktober 2025
Müllverbrennungsanlage (Archiv)

Menge gefährlicher Abfälle sinkt auf niedrigsten Stand seit 2015

28. Juli 2025
Fahne auf Halbmast an US-Botschaft am 13.09.2025

Tatverdächtiger im Mordfall Charlie Kirk angeklagt

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Friedenspreis des Buchhandels an Karl Schlögel verliehen
  • Raubüberfall auf Louvre – Museum bleibt am Sonntag geschlossen
  • Studie: Keine „Zähmung“ durch Einbindung rechter Parteien

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.