Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Özdemir warnt Grüne vor Linkskurs

by Redaktion
1. August 2025
in Politik Inland
0
Cem Özdemir (Archiv)

Cem Özdemir (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Cem Özdemir, Spitzenkandidat der Grünen in Baden-Württemberg 2026, warnt seine Partei vor einem Linkskurs

Warnung vor Linkskurs der Grünen

Der Spitzenkandidat der Grünen bei der baden-württembergischen Landtagswahl 2026, Cem Özdemir, hat seine Partei vor einem Linksruck gewarnt. In einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland betonte Özdemir, die Grünen müssten sich von der debatte entfernen, ob sie eine bessere CDU, SPD oder gar eine bessere Linkspartei seien. Stattdessen solle die Partei bei ihrem Kern bleiben und sich von Umverteilungsdebatten abwenden.

Kritik an der SPD

Özdemir führte die SPD als Negativbeispiel an. Er erklärte,die SPD sei als Reaktion auf die Agenda 2010 von einer Partei der Arbeiter immer mehr zu einer Partei der Transferempfänger geworden. Dies habe dazu geführt, dass viele Arbeiter zur AfD gewechselt seien.

Hierzupassend

Innenministerium erwartet Debatte über Sprengstoffrecht bei IMK

Dax am Mittag weiter freundlich – Optimismus bei Anlegern wächst

Bundesregierung startet PR-Kampagne „Das kann Deutschland“

Eigenständigkeit der Grünen

Özdemir bezeichnete die Grünen als die einzige bürgerliche Oppositionspartei. Er sieht darin eine Chance, betonte jedoch, dass es Mut zu einem eigenständigen inhaltlichen Kurs brauche.

Klimaschutz und Marktwirtschaft

Der Grünen-Politiker sprach sich dafür aus, den Markt zum Verbündeten des Klimaschutzes zu machen. Dies gelinge, wenn Preise die ökologische Wahrheit abbilden und einen Anreiz bieten, in CO2-neutrale Technologien und Lösungen zu investieren. Özdemir sieht darin eine zentrale Aufgabe für die Grünen in den kommenden Jahren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBDEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Böller (Archiv)
Politik Inland

Innenministerium erwartet Debatte über Sprengstoffrecht bei IMK

3. November 2025
Regierungspressekonferenz am 03.11.2025
Politik Inland

Bundesregierung startet PR-Kampagne „Das kann Deutschland“

3. November 2025
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Politik Inland

Linnemann von halbierten Asylzahlen positiv überrascht

3. November 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann kritisiert Zuwanderung von ukrainischen Männern

3. November 2025
Grünen-Logo (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern

3. November 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

JU will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen

3. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Nick Woltemade am 17.05.2025

Woltemade und Bischof erstmals in DFB-Kader berufen

22. Mai 2025
Baustelle (Archiv)

Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor

10. Juli 2025
Polizei (Archiv)

NRW-GdP-Chef Schlüter kritisiert Castor-Genehmigung

25. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Innenministerium erwartet Debatte über Sprengstoffrecht bei IMK
  • Dax am Mittag weiter freundlich – Optimismus bei Anlegern wächst
  • Bundesregierung startet PR-Kampagne „Das kann Deutschland“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.