Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur: „Wir haben verstanden“

by Redaktion
11. Oktober 2025
in Politik Inland
0
SPD-Logo (Archiv)

SPD-Logo (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die nordrhein-westfälische SPD kündigt nach anhaltendem Niedergang eine Kurskorrektur an und betont: „Wir haben verstanden.

Kurskorrektur bei der nordrhein-westfälischen SPD

Positionspapier als wendepunkt

Die nordrhein-westfälische SPD hat nach Jahren des Niedergangs eine Kurskorrektur angekündigt. Der Landesparteirat, in dem Delegierte aus allen 54 Untergliederungen vertreten sind, beschloss am Samstag einstimmig ein Positionspapier mit dem Titel „Wir haben verstanden: Zeit für Ehrlichkeit und Veränderung“. Dies berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ).

Reaktionen der Parteispitze

landeschefin Sarah Philipp erklärte, die Bundestags- und Kommunalwahlen seien für die Partei ein klarer Denkzettel gewesen. Die SPD habe verstanden, dass Veränderungen notwendig seien. Co-Landesvorsitzender Achim Post sprach von einem „Signal des Aufbruchs“ und betonte, Glaubwürdigkeit entstehe nur, wenn Politik konkret wirke – etwa im Klassenzimmer, auf der Baustelle, in der Verwaltung und im Stadtteil.

Hierzupassend

Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)

Henriette Held und Luis Bobga neue Spitze der Grünen-Jugend

EU-Asylpolitik: Union knüpft Solidaritätsmechanismus an Bedingungen

Selbstkritik und Analyze der Wahlergebnisse

Im vierseitigen Positionspapier übt die Partei deutliche Selbstkritik. Bei der jüngsten Kommunalwahl habe die SPD zwar wichtige Ämter halten oder zurückgewinnen können, dennoch halte der Abwärtstrend seit Jahren an. Die Partei verliere nicht nur wegen lauter werdender Konkurrenz, sondern auch, weil viele Menschen ihr nicht mehr glaubten.

Lernen von erfolgreichen Kommunalpolitikern

Die Landespartei will künftig von erfolgreichen Oberbürgermeistern lernen, die in Städten wie Herne oder Hamm gegen den Negativtrend Erfolge erzielen konnten. Teile des Stils und der Programmatik sollen angepasst werden, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Besonders wolle man von den erfolgreichen kandidatinnen und Kandidaten der letzten Kommunalwahl profitieren.

Schwerpunkte Arbeit, Aufstieg und innere Sicherheit

Arbeit und Aufstieg sollen wieder ins Zentrum der Strategie rücken. Die SPD betont, für jeden arbeitsplatz und gleiche Chancen für jedes Kind einzutreten. Auch das Profil im Bereich innere Sicherheit und Ordnung soll geschärft werden. Die Partei will sich verstärkt um Lösungen für Sicherheit, Sauberkeit und Integration kümmern.

Konkrete Maßnahmen für die landtagswahl 2027

Aus dem Positionspapier sollen 27 konkrete Maßnahmen für die Landtagswahl 2027 entwickelt werden. Damit will die SPD in Nordrhein-Westfalen wieder mehr Wählerinnen und Wähler erreichen. Bei der Kommunalwahl am 14. September kam die SPD landesweit auf 22 Prozent und lag damit hinter der CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst. In ehemaligen Hochburgen wie Gelsenkirchen lag die SPD nur knapp vor der AfD.

Verlust von Dortmund und Forderungen aus der Basis

Als besondere Zäsur gilt der Verlust der Stadt Dortmund an den künftigen CDU-Oberbürgermeister Alexander Omar Kalouti. Aus den Reihen der SPD-Kommunalpolitiker wurde zuletzt gefordert, sich auf Bundes- und Landesebene stärker mit den Realitäten vor Ort zu beschäftigen. Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link kritisierte,die SPD habe ihre Kernklientel der Arbeiter aus dem Blick verloren und sich zu sehr auf Gerechtigkeitsthemen für Leistungsempfänger und minderheiten konzentriert.Zwischen Wählern und Partei habe eine thematische Entfremdung stattgefunden. Die Grundidee der SPD, sozialen Ausgleich zu schaffen und Aufstiegschancen zu eröffnen, sei jedoch weiterhin aktuell.

Auswirkungen auf die Bundespolitik

Die beschlossene Kurskorrektur könnte auch die in Duisburg geborene SPD-Bundesvorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas bei anstehenden Sozialreformen in Berlin stärken. Bas hatte mit der Union eine Rückführung des „Bürgergeldes“ auf eine Grundsicherung und härtere Sanktionen für Arbeitsverweigerer vereinbart. Kritik aus den Reihen der Jusos und SPD-Linken findet in der NRW-SPD derzeit weniger Resonanz als früher. Nach jahrelanger Auseinandersetzung mit dem „Hartz-IV-Trauma“ setzt die Partei nun wieder stärker auf die Interessen von Beziehern kleiner und mittlerer Einkommen.

Ausblick

Das Positionspapier formuliert abschließend das Ziel, dass die Menschen 2027 sagen: Die SPD ist wieder für mich da, nicht nur in Worten, sondern im Alltag.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalNRWParteien
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Grünen-Logo (Archiv)
Politik Inland

Henriette Held und Luis Bobga neue Spitze der Grünen-Jugend

11. Oktober 2025
Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Politik Inland

EU-Asylpolitik: Union knüpft Solidaritätsmechanismus an Bedingungen

11. Oktober 2025
Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild

11. Oktober 2025
Julija Nawalnaja (Archiv)
Politik Inland

Nawalnaja hält Isolation Putins für die richtige Strategie

10. Oktober 2025
Nina Warken am 09.10.2025
Politik Inland

Warken spart im Gesundheitswesen zwei Milliarden Euro ein

10. Oktober 2025
Protest für AfD-Verbot (Archiv)
Politik Inland

SPD-Generalsekretär fordert AfD-Verbotsverfahren

10. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)

Anklage wegen Anschlags auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg erhoben

19. August 2025
Benjamin Sesko (Archiv)

DFB-Pokal: Stuttgart schlägt Leipzig im Halbfinale

2. April 2025
Omid Nouripour (Archiv)

Nouripour dämpft Optimismus nach Ukraine-Gipfel

19. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)
  • NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur: „Wir haben verstanden“
  • Arbeitskammer: Aktivrente ist ein teures Feigenblatt für eine unsoziale Rentenpolitik

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.