Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Merz verteidigt Waffenstopp für Israel

by Redaktion
10. August 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz am 06.08.2025

Friedrich Merz am 06.08.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Merz verteidigt Waffenstopp für Israel

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Stopp bestimmter Waffenexporte an Israel verteidigt und auf eine überraschende Entscheidung des israelischen Kabinetts hingewiesen. In den ARD-Tagesthemen erklärte Merz am Sonntag, dass diese Entwicklung für die Bundesregierung unerwartet gewesen sei

Merz verteidigt Stopp von Waffenexporten an Israel

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Entscheidung, bestimmte Waffenexporte an Israel zu stoppen, verteidigt.In den ARD-Tagesthemen erklärte Merz am Sonntag, dass es eine für die Bundesregierung überraschende Entscheidung des israelischen Kabinetts gegeben habe. Daraufhin habe Deutschland reagiert und entschieden, keine Waffen mehr zu liefern, die den aktuellen konflikt betreffen.

Grundsätze der deutschen Israelpolitik bleiben bestehen

Merz betonte, dass die Grundsätze der deutschen Israelpolitik unverändert blieben. Er wolle Missverständnissen vorbeugen und stellte klar, dass es keinen Wechsel in der deutschen Haltung gegenüber Israel gebe. Deutschland stehe weiterhin an der Seite Israels. Der aktuelle Dissens betreffe das Vorgehen Israels im Gazastreifen.

Hierzupassend

Israels Botschafter nennt Hisbollah-Entwaffnung `historische Chance`

Über elf Prozent aller Abgeschobenen sind Kinder und Jugendliche

BBK drängt auf bessere Vorbereitung auf Kriegsgefahren

Öffentliche meinung und Verantwortung

auf die Frage nach dem einfluss der öffentlichen Meinung in Deutschland auf die Entscheidung sagte Merz,er lasse sich weniger vom öffentlichen Druck leiten,sondern orientiere sich an seinem eigenen Urteil und den Beratungen mit Fachleuten.Er betonte, dass deutschland keine Waffen in einen Konflikt liefern könne, der ausschließlich mit militärischen mitteln gelöst werden solle. Deutschland wolle diplomatisch helfen und tue dies auch. Merz stellte klar, dass die Entscheidung zwar nicht allein von ihm getroffen wurde, er aber letztlich die verantwortung dafür trage.

Unterstützung aus der Unionsfraktion

Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen unterstützte die Entscheidung der Bundesregierung. Er erklärte,dass die Bundesregierung zügig auf die Beschlüsse des israelischen Sicherheitskabinetts reagieren musste,den Krieg in Gaza und die militärische Kontrolle dort auszuweiten.Diese Entscheidung stehe auch im Zusammenhang mit Reaktionen anderer europäischer Regierungen.Röttgen betonte, dass außenpolitisches Handeln der Bundesregierung geboten und in der Sache richtig gewesen sei, sowohl rechtlich als auch politisch.

Kontrolle künftiger waffenlieferungen

Zur Kontrolle künftiger waffenlieferungen sagte Röttgen, dass diese frage im Rahmen der Vertrauensbeziehung zwischen Deutschland und Israel geregelt werde.Einen Widerspruch zwischen der Unterstützung Israels und dem Stopp bestimmter Waffenlieferungen sieht Röttgen nicht. Er betonte, dass der Einsatz für die Beendigung der humanitären Katastrophe in Gaza und die enge Freundschaft zwischen Deutschland und Israel keine Gegensätze seien.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelMilitärPalästinensergebieteTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Ron Prosor (Archiv)
Politik Inland

Israels Botschafter nennt Hisbollah-Entwaffnung `historische Chance`

11. August 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

BBK drängt auf bessere Vorbereitung auf Kriegsgefahren

11. August 2025
Wald (Archiv)
Politik Inland

Umweltstaatssekretär sieht Klimaanpassung als „Gemeinschaftsaufgabe“

11. August 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

Kritik an geplantem Gipfeltreffen von Trump und Putin

11. August 2025
Israelische Soldatin (Archiv)
Politik Inland

CSU-Außenpolitiker hofft auf Israel-Kurswechsel „in einigen Wochen“

10. August 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Nach Weimer-Vorstoß: Ministerien planen kein Gender-Verbot

10. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Stephanie und Rainer Elsässer am 10.06.2025

Urteil im Compact-Prozess wird am 24. Juni verkündet

11. Juni 2025
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)

Bahn: Generalsanierung soll vier Jahre länger dauern

25. Juni 2025
Solaranlage (Archiv)

GIZ mahnt Deutschland zur Eile bei Sicherung von Rohstoffen

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Israels Botschafter nennt Hisbollah-Entwaffnung `historische Chance`
  • Kritik an geplantem Gipfeltreffen von Trump und Putin
  • Umweltstaatssekretär sieht Klimaanpassung als „Gemeinschaftsaufgabe“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.