Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Merz und Macron wollen „deutsch-französischen Neustart für Europa“

by Redaktion
7. Mai 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz am 06.05.2025

Friedrich Merz am 06.05.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Friedrich Merz und Emmanuel Macron vereinbaren in Paris einen deutsch-französischen Neustart für Europa und engere Zusammenarbeit beider Länder

Deutsch-französischer Neustart für Europa vereinbart

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zu Beginn seiner Amtszeit den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron in Paris besucht. Beide Politiker vereinbarten dabei eine engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich.

Engere Zusammenarbeit angesichts aktueller Herausforderungen

merz betonte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Macron am Mittwoch, dass man den aktuellen Herausforderungen nur gerecht werden könne, wenn deutschland und Frankreich enger zusammenstehen als bisher. „Deshalb haben Emmanuel Macron und ich einen deutsch-französischen Neustart für Europa vereinbart“, erklärte Merz.Ziel sei es, der deutsch-französischen Freundschaft neuen Schwung zu verleihen und bestehende Formate wie den E3-Prozess mit Großbritannien oder das Weimarer Dreieck mit Polen weiterzuentwickeln.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

Handwerkspräsident kritisiert Brandmauer-Debatte

Bessere Koordination bei Unterstützung der Ukraine

Merz kündigte zudem an, die Unterstützung für die Ukraine künftig besser zu koordinieren.Dazu soll ein neues Format geschaffen werden, an dem die jeweiligen Regierungschefs sowie Verteidigungs- und Außenminister beteiligt sind. Merz sicherte US-Präsident Donald Trump volle Unterstützung zu, wenn es darum gehe, ein Ende des Krieges in der Ukraine herbeizuführen und das Töten zu beenden. Sobald ein Waffenstillstand vereinbart sei, werde Deutschland bereit sein, sich unter Führung und Beteiligung der USA an dessen Überwachung zu beteiligen. Voraussetzung dafür sei ein Friedensabkommen.

Merz würdigt deutsch-französische Freundschaft

Die deutsch-französische Freundschaft bezeichnete Merz als Geschenk, das nicht selbstverständlich sei. „Ich bin dankbar, dass ich auch in diesen Tagen nach Paris kommen kann, denn die deutsch-französische Freundschaft ist ein Geschenk. Ein Geschenk der Vergebung und der Versöhnung – gerade auch für uns Deutsche – und sie ist das Ergebnis großer politischer Weitsicht derer, die vor über 70 Jahren in dieser Verantwortung gestanden haben“, sagte Merz.

Macron fordert souveräneres Europa und stärkere Wettbewerbsfähigkeit

Emmanuel Macron bezeichnete es als Ehre, dass Merz seine Amtszeit in Paris beginne. Ziel sei nicht nur eine stärkere Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern, sondern auch eine Vertiefung der Freundschaft.Macron betonte,dass man sich für Europa nur dann erfolgreich einsetzen könne,wenn Deutschland und Frankreich ihre Wirtschafts- und Sozialpolitik stärker annäherten.

Zudem forderte Macron, Europa müsse souveräner werden. Er sprach sich auch für eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas aus und verwies gleichzeitig auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes.

Weiterführender Kontext

Der sogenannte E3-Prozess bezeichnet die diplomatische Zusammenarbeit Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens, insbesondere in außen- und sicherheitspolitischen Fragen. Das Weimarer Dreieck wiederum ist ein trilaterales Gesprächsformat zwischen Deutschland, Frankreich und polen, das 1991 gegründet wurde, um die europäische Integration und Zusammenarbeit zu fördern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFrankreichTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schienen (Archiv)

Verkehrsexperte pocht auf konsequente Strukturreform bei der Bahn

16. August 2025
Ein Pärchen wartet am Flughafen

Studie: Nutzung von Social Media seit 2012 mehr als verdoppelt

5. August 2025
Boris Becker (Archiv)

Boris Becker kritisiert Tennisnachwuchs

2. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.