Telefonat zwischen Bundeskanzler Merz und Israels Ministerpräsident Netanjahu
Gespräch über entwicklungen in Gaza
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert.Nach Angaben von Regierungssprecher Stefan Kornelius ging es in dem Gespräch um die Entwicklungen im Gazastreifen.
Unterstützung für Friedensplan
Kornelius teilte mit,der Bundeskanzler habe nachdrücklich den Friedensplan von US-Präsident Trump unterstützt. Fast zwei Jahre nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 sei dieser Plan die beste Chance auf Freiheit für die Geiseln und Frieden für Gaza.
Reaktionen auf israelische Maßnahmen
Merz begrüßte in dem Telefonat, dass Israel den Friedensplan unterstütze. Der angekündigte Rückzug der israelischen Streitkräfte aus Gaza wurde als richtiger Schritt bezeichnet. Die Gespräche in Ägypten müssten nun zu einer schnellen Einigung über ein Ende der Kampfhandlungen, die umgehende Freilassung der Geiseln, vollen humanitären Zugang und die Entwaffnung der Hamas führen.
Diplomatische Bemühungen der Bundesregierung
Die Bundesregierung bringt sich nach Angaben des Regierungssprechers weiterhin diplomatisch ein und steht mit den partnern im Nahen Osten sowie mit den USA in Kontakt. Merz habe Netanjahu zugesichert, dass Deutschland sich bei der Umsetzung des Plans engagieren werde.
Keine Angaben zu Aussagen netanjahus
Zu den Aussagen von ministerpräsident Netanjahu im Gespräch mit dem Bundeskanzler machte der Regierungssprecher keine Angaben.