Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Mehr Geld für Förderprogramm „Demokratie leben“

by Redaktion
27. August 2025
in Politik Inland
0
Bürgerfest zu 75 Jahren Grundgesetz (Archiv)

Bürgerfest zu 75 Jahren Grundgesetz (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Bundesregierung plant, das Budget für das Förderprogramm "Demokratie leben" zu erhöhen

Etat für Förderprogramm „Demokratie leben“ soll erhöht werden

Die Bundesregierung plant, den Etat für das Förderprogramm „Demokratie leben“ aufzustocken. Das berichtet das Magazin Cicero in seiner September-Ausgabe.

Zusätzliche Mittel trotz Sparmaßnahmen

Trotz allgemeiner Sparbemühungen sollen nach Angaben des Bundesfamilienministeriums zehn Millionen Euro mehr für das Programm bereitgestellt werden. Mit „Demokratie leben“ unterstützt der Bund Länder, Kommunen und Nichtregierungsorganisationen. Im Koalitionsvertrag hatten sich CDU/CSU und SPD darauf verständigt, eine unabhängige Überprüfung des Programms hinsichtlich Zielerreichung und Wirkung zu veranlassen.

Hierzupassend

Linke: CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss Vorwand für unsoziale Politik

Umfrage: Leichte Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch

Geplante Veränderungen und Ziele

Der neue beamtete Staatssekretär Ingo Behnel erklärte, dass beim Bundesprogramm Veränderungen notwendig seien. In manchen Projekten sehe er zu viel „politische Folklore“, betonte jedoch zugleich die grundsätzliche Unverzichtbarkeit des Programms. Die zusätzlichen Mittel in Höhe von rund zehn Millionen Euro, die ab 2026 zur Verfügung stehen sollen, sollen laut Behnel für die Digitalisierung, die Effizienzsteigerung und die Überprüfung der Wirksamkeit der projekte eingesetzt werden.

Verfassungsrechtliche bedenken

Gegen das Förderprogramm, das bislang mit 200 Millionen Euro finanziert wurde, gibt es erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken. Bereits 2022 hatte der Bundesrechnungshof in einem internen Prüfungsbericht eine mögliche fehlende Förderkompetenz des Bundes festgestellt. Der Bonner Staatsrechtler Christian Hillgruber hält die Konstruktion, mit der die Bundesregierung das Programm rechtfertigt, für fragwürdig.Aus seiner Sicht lässt sich aus dem überregionalen oder gesamtstaatlichen Charakter einer Aufgabe nicht zwingend auf eine Bundeskompetenz schließen.

Kritik an der Finanzierungspraxis

Der Oldenburger Rechtswissenschaftler Volker Boehme-Neßler äußerte sich noch deutlicher. Er bezeichnete die Zahlungen vom Bund an die kommunen als „goldenen Zügel“ und kritisierte, dass dadurch Abhängigkeiten geschaffen würden, die das Grundgesetz nicht vorsehe.Nach Ansicht von Boehme-Neßler ist die mit „Demokratie leben“ verbundene Praxis verfassungswidrig.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz und Ines Schwerdtner (Archiv)
Politik Inland

Linke: CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss Vorwand für unsoziale Politik

14. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch

14. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht

14. Oktober 2025
Arkia Israeli Airlines (Archiv)
Politik Inland

CSU will Aufhebung aller Sanktionen und Reisewarnungen für Israel

14. Oktober 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

Merz mahnt Trump nach Gaza-Abkommen zu Einsatz für die Ukraine

13. Oktober 2025
Israelische Soldatin (Archiv)
Politik Inland

Beck fordert Wiederaufnahme von Waffenlieferungen nach Israel

13. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Linken-Parteitag (Archiv)

Linke will mehr ostdeutsche Richter am Bundesverfassungsgericht

15. Juli 2025
Joghurt in einem Supermarktregal (Archiv)

Inflationsrate steigt im September weiter auf 2,4 Prozent

30. September 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen legen nach Inflationsdaten kräftig zu

12. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke: CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss Vorwand für unsoziale Politik
  • Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
  • Umfrage: Leichte Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.